Wir waren wieder wandern!
Schon das zweite mal dieses Jahr ging es für unsere Kolleg*innen in die Berge! Weiterlesen
Schon das zweite mal dieses Jahr ging es für unsere Kolleg*innen in die Berge!

Dieses Mal machten sie einen Abstecher zum Spitzingsee. Über 8 Kilometer Wanderstrecke und 500 Höhenmeter wurden dabei zurückgelegt. Alle Kolleg*innen kamen heil wieder zurück und konnten auf ihrer Wanderroute auf der Alm einkehren und es sich auf Kosten der Firma schmecken lassen!

Wir freuen uns auf das Frühjahr, wenn es in die nächste Runde geht!


WENIGER ANZEIGEN

19.09.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Im August hieß es für uns „lichtet den Anker, wir gehen Segeln!“
Und genau deshalb haben wir uns auf den Weg an den Ammersee gemacht und dort von unseren zwei Skipperkollegen Wolfram und Volker das kleine 1x1 des… Weiterlesen
Und genau deshalb haben wir uns auf den Weg an den Ammersee gemacht und dort von unseren zwei Skipperkollegen Wolfram und Volker das kleine 1x1 des Segelns erlernt.

.
Unter den besten Windbedingungen haben wir die Seele baumeln lassen und den See einmal von einer anderen Perspektive betrachtet.

Wieder mit festem Boden unter den Füßen ging es im Anschluss am See noch in den Biergarten um den Abend bei einem Getränk und leckerem Essen ausklingen zu lassen.

Die Begeisterung war groß, sodass einige sich entschlossen haben privat zusammen bald mal wieder die Segel zu lichten!

Ingenics Digital Segeln commTEAM! Event

WENIGER ANZEIGEN

01.09.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Ingenics Digital Segeln commTEAM! Event
Bodyflying, Houserunning, Surfen, VR, Flying Fox – bei unserem Sommerfest in der Jochen Schweizer Arena blieben keine Wünsche offen!
Wir freuen uns sehr, dass über 400 Kolleg*innen der Ingenics Group am 17. Juni in der Erlebniswelt der Jochen Schweizer Arena gemeinsam gefeiert und… Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass über 400 Kolleg*innen der Ingenics Group am 17. Juni in der Erlebniswelt der Jochen Schweizer Arena gemeinsam gefeiert und eine unglaublich tolle Zeit miteinander verbracht haben.

Wer kann schon behaupten, seinem Chef beim Indoor-Skydiving zugesehen zu haben, mit Kolleg*innen gemeinsam auf einer Welle gesurft zu sein oder an einer Hauswand senkrecht in die Tiefe spaziert zu sein? Die Aktivitäten waren ein absolutes Highlight. Durch leckeres Essen, fantastisches Wetter und interessante Gespräche untereinander war es für alle ein großartiges Event.


WENIGER ANZEIGEN

27.06.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

IKOM 2023: Ingenics Digital ist am Start!
Auch 2023 sind wir am 28. Juni auf der größten studentischen Karrieremesse IKOM am Stand 2 vertreten. Unsere Kolleg*innen Tobias, Heinrich, Aleksandra… Weiterlesen
Auch 2023 sind wir am 28. Juni auf der größten studentischen Karrieremesse IKOM am Stand 2 vertreten. Unsere Kolleg*innen Tobias, Heinrich, Aleksandra und Andreas freuen sich schon sehr, dich kennenlernen zu dürfen.

Ganz nach unserem Motto technologie . mensch . leidenschaft geben dir unsere fantastischen 4 einen Einblick in unseren Arbeitsalltag und in die Vorzüge, die wir dir als Great Place to Work® (2023) Arbeitgeber bieten können.

Komm vorbei, wir freuen uns schon sehr auf dich!


WENIGER ANZEIGEN

26.06.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Forschungsprojekt SASPIT gestartet
Zusammen mit sieben weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft hat die Ingenics Digital GmbH am 01.05.2023 offiziell das Forschungsprojekt… Weiterlesen
Zusammen mit sieben weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft hat die Ingenics Digital GmbH am 01.05.2023 offiziell das Forschungsprojekt SASPIT (Safe and Secure Sensor Platform for IoT) gestartet.

Das vom BMBF geförderte Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, eine offene IoT-Sensorplattform mit durchgängigen Sicherheitsgarantien für die Korrektheit, Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu erforschen. Wo möglich, sollen in der Entwicklung der Plattform offene Technologien wie RISC-V zur Anwendung kommen.
 
Ingenics Digital wird sich in den drei Jahren Projektlaufzeit mit einem sicheren Updatemechanismus des Embedded Betriebssystems der Plattform befassen, um eine Möglichkeit zu schaffen, das Betriebssystem unabhängig von der Anwendung aktualisieren zu können. Somit soll es für die Nutzer der IoT-Sensorplattform möglich werden, den Geräten unabhängig vom Herstellersupport wichtige Sicherheitsupdates zukommen zu lassen.
 
Das Projekt leistet mit seinen Zielen somit einen wichtigen Beitrag, um Sicherheit und Nachhaltigkeit im IoT-Bereich zu verbessern.


WENIGER ANZEIGEN

22.06.2023

/ IoT / PIXEL GROUP / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Tech

Aus PIXEL und Mixed Mode wird Ingenics Digital!
Die Kompetenzen der Schwesterfirmen PIXEL und Mixed Mode werden vereint und die Erfolgsgeschichten unter neuem Namen fortgeführt: Ingenics Digital ist… Weiterlesen
Die Kompetenzen der Schwesterfirmen PIXEL und Mixed Mode werden vereint und die Erfolgsgeschichten unter neuem Namen fortgeführt: Ingenics Digital ist anerkannter Partner für zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Digitalisierung und ist führend in den Bereichen Software Development und Embedded Systems.

Die Kunden profitieren von Softwarekompetenz und Technologieberatung aus über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen vom Sensor bis in die Cloud. Durch ihre Tochter NETexpress GmbH by Ingenics Digital ist sie auch zuverlässiger Partner für den Bereich managed-IT.


WENIGER ANZEIGEN

24.05.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Great Place to Work®: Ingenics Digital erhält zusätzliche Auszeichnung „Bayerns beste Arbeitgeber 2023“
Am 26. April wurde Ingenics Digital im Rahmen des Employer Excellence Day zusätzlich zu der Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2023“ mit der… Weiterlesen
Am 26. April wurde Ingenics Digital im Rahmen des Employer Excellence Day zusätzlich zu der Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2023“ mit der Auszeichnung „Bayerns beste Arbeitgeber 2023“ prämiert. Wir danken allen Mitarbeiter*innen für die hervorragenden Ergebnisse und ihr Engagement.

Bildquelle: Great Place to Work Deutschland


WENIGER ANZEIGEN

15.05.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Webinar: Asymmetric Multiprocessing on heterogeneous Multiprocessor Systems with OpenAMP
Variscite is pleased to host a guest webinar presented by Mr. David Kauschke from Ingenics Digital. Heterogenous multiprocessor systems on a chip… Weiterlesen
Variscite is pleased to host a guest webinar presented by Mr. David Kauschke from Ingenics Digital. Heterogenous multiprocessor systems on a chip (MPSoC) have become increasingly popular for industrial applications in recent years due to their high performance, lower cost and energy efficiency. In particular, the use of many different integrated processors running different operating systems poses multiple challenges. This architecture is also known as Asymmetric Multiprocessing (AMP).

.

You'll learn:

  • What is the motivation for using multiprocessor systems and use cases
  • Basics about multiprocessor systems and Asymmetric Multiprocessing (AMP)
  • Implementation of the developed AMP system with the selected OpenAMP framework with embedded
  • Linux on the ARM Cortex-A35 and FreeRTOS on the ARM Cortex-M4 using the VAR-SOM-MX8X based on the NXP i.MX 8X as an example
  • Latency evaluation results for the inter-processor communication (IPC) based on the OpenAMP implementation

Speakers:
David Kauschke, Software Developer, Ingenics Digital
Tal Semo, Managing Director Sales and Marketing - The Americas, Variscite

Registration:
Webinar "Asymmetric Multiprocessing on heterogeneous Multiprocessor Systems with OpenAMP"

.


WENIGER ANZEIGEN

09.05.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Tech / Events

Auf die Suche, fertig, los!
75 Entwickler*innen machten sich bei unserer monatlichen Happy Hour im Büro auf die Suche nach versteckten Osterhasen. Obendrein gab es leckere… Weiterlesen
75 Entwickler*innen machten sich bei unserer monatlichen Happy Hour im Büro auf die Suche nach versteckten Osterhasen. Obendrein gab es leckere Getränke, Schnitzel in verschiedensten Variationen und hervorragend gelaunte Kolleginnen und Kollegen. Die nächste Happy Hour kann kommen…

WENIGER ANZEIGEN

05.04.2023

/ NETexpress / News

Digitalisierung in der Astrid-Lindgren-Schule: NETexpress und Prowise ermöglichen Anschaffung einer innovativen Tafel
Kurz vor den Osterferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule und ihre Lehrkräfte eine tolle Überraschung: Die Firmen… Weiterlesen
Kurz vor den Osterferien gab es für die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule und ihre Lehrkräfte eine tolle Überraschung: Die Firmen NETexpress und Prowise machten die Anschaffung einer 86-Zoll-großen digitalen Tafel möglich. Zuvor hatten bereits mehrere Privatpersonen und die ID.KOM Kempten hierfür gespendet – denn die neue Teilhabemöglichkeit ist ein Gemeinschaftswerk vieler einzelner Unterstützerinnen und Unterstützer im Gesamtwert von rund 3.000 Euro.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die neue Tafel nun mithilfe von vielen Förderern anschaffen konnten“, so Leiterin der Förderschule Heike Dunschen. Das IT-Unternehmen NETexpress hatte die hierfür noch fehlenden 620 Euro gespendet. Prowise hat als Hersteller der digitalen Tafeln den Transport in die Astrid-Lindgren-Schule kostenfrei übernommen. Bei der Übergabe im Kemptener Förderzentrum von Körperbehinderte Allgäu konnten Philip Xenos von NETexpress und Norbert Neumann von Prowise zudem direkt viele wichtige Tipps an Lehrerin Tatjana Straßer-Busch weitergeben, die ab sofort die digitale Tafel mit ihren Schülerinnen und Schülern nutzen wird.

„Die digitale Tafel gibt uns eine Vielzahl an neuen Visualisierungsmöglichkeiten, die es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht, noch besser am Unterricht teilhaben zu können“, erklärt Tatjana Straßer-Busch. Die Tafel ist höhenverstellbar und bietet durch die Verbindung mit dem Internet zahlreiche Nutzungsoptionen. Innovative und individuelle Einstellungen ermöglichen insbesondere Kindern und Jugendlichen mit Behinderung neue Interaktionsformen.


WENIGER ANZEIGEN

03.04.2023

/ NETexpress / News

Home Assistant Munich Meetup geht in die neunte Runde!
Wie smart ist dein Zuhause schon? Unser Home Assistant Munich Meetup geht in die neunte Runde! Diesmal könnt ihr euch auf den Schwerpunkt… Weiterlesen
Wie smart ist dein Zuhause schon? Unser Home Assistant Munich Meetup geht in die neunte Runde! Diesmal könnt ihr euch auf den Schwerpunkt „Möbelbeleuchtung mit ESPHome in Home Assistant & AIOsense (All-In-One Sensor)" freuen.

Wann? - Dienstag, 28. März 2023 ab 19:00 Uhr
Wo? - Online

Möbelbeleuchtung mit ESPHome in Home Assistant
In seinem Vortrag zeigt Sven wie er sein selbst gebautes Sideboard mit Hilfe von ESPHome und Home Assistant smart beleuchtet.

AIOsense (All-In-One Sensor)
Lukas stellt uns sein Hardware Open Source Projekt AIOsense, ein All-In-One Sensor vor. Dieser ist über ESPHome in Home Assistant integrierbar.

Im Anschluss bleibt dann wieder genug Zeit um sich über alle Themen rundum Home Assistant & Heimautomatisierung auszutauschen.

Agenda:

  • 19:00-19:10 Begrüßung
  • 19:10 -20:10 Vorträge
  • ab 20:15 Austausch

Details und Infos zur Anmeldung findest du HIER!


WENIGER ANZEIGEN

22.03.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

Loud & proud!
Am 21. Februar wurde es bunt bei uns in Gräfelfing, denn wir haben traditionell den Loud Shirt Day gefeiert! Seinen Ursprung hat der Tag in… Weiterlesen
Am 21. Februar wurde es bunt bei uns in Gräfelfing, denn wir haben traditionell den Loud Shirt Day gefeiert! Seinen Ursprung hat der Tag in Australien. Mit besonders knalligen, also „lauten“ Outfits sollen gehörlose Kinder unterstützt werden.

An unserem Loud Shirt Day waren alle Kolleg*innen aufgerufen, sich in ihre knalligsten Klamotten zu werfen. Pro Outfit legte Ingenics Digital 10.- Euro in den Spendentopf. 

Am Ende haben sich so viele Kolleg*innen an der Aktion beteiligt, dass insgesamt 500.- Euro an das Fritz-Felsenstein-Haus gespendet werden konnten! Das Geld bewirkt in dem Zentrum für Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung in der Region Augsburg Großartiges - herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben.
 


WENIGER ANZEIGEN

28.02.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Einweihung unserer neuen Büroräume
Unser Umzug in den Lochhamer Schlag 21 ist geschafft! Am 16. Februar feierten wir eine große Eröffnungsparty. Weiterlesen
Unser Umzug in den Lochhamer Schlag 21 ist geschafft! Am 16. Februar feierten wir eine große Eröffnungsparty.

In Speed-Dating-Manier wurden allen Kolleg*innen verschiedene Demos vorgestellt – so war nicht nur ein Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten, sondern auch das Kennenlernen aktueller Projekte garantiert. Highlight des Abends war das Kickerturnier oder wie ein Kollege so schön sagte: „„Alle spielen Kicker und am Ende gewinnt der Tobi.“. Mit Flying Buffet, Cocktails und guten Gesprächen ließen wir den Abend ausklingen.


WENIGER ANZEIGEN

23.02.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Tombola-Erlös geht an Kinderhospiz St. Nikolaus sowie Lisa und ihren Assistenzhund Zora
Endlich konnten wir wieder eine Weihnachtsfeier in unserem Büro veranstalten. Eingeladen waren alle Kolleg*innen samt Kind und Kegel! So feierten 245… Weiterlesen
Endlich konnten wir wieder eine Weihnachtsfeier in unserem Büro veranstalten. Eingeladen waren alle Kolleg*innen samt Kind und Kegel! So feierten 245 Erwachsene und 50 Kinder ein riesen Fest: Der Nikolaus brachte Geschenke für die Kleinsten, unsere Jubilare (Firmenzugehörigkeit 5 - 30 Jahre!) wurden geehrt, gemeinsam schmetterten wir "Merry Xmas Everybody" und dazu gab es Köstlichkeiten vom Buffet, leckere Cocktails, Sound vom DJ und unsere beliebte Tombola.

Alle Kolleg*innen kauften fleißig Lose für einen guten Zweck. Das Beste daran: Der gesamte Erlös wurde von der Firma nochmals verdoppelt. So freuen sich unsere Herzensprojekte, das Kinderhospiz St. Nikolaus und der Verein Assistenzhunde Bayern e. V. über jeweils 1.500.- Euro! Bei den Assistenzhunden ging die Spende direkt an Lisa und Zora, um die Ausbildung von Zora als zuverlässigen Begleiter mitzufinanzieren. Die beiden sind ein super Team und passen aufeinander auf. Mehr über Lisa und Zora erfahren Sie hier.


WENIGER ANZEIGEN

12.01.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Aus PIXEL Group wird Ingenics Digital!
Die erfolgreiche Unternehmensgeschichte der PIXEL Group GmbH mit ihren drei Tochtergesellschaften Mixed Mode GmbH, PIXEL GmbH und NETexpress GmbH wird… Weiterlesen
Die erfolgreiche Unternehmensgeschichte der PIXEL Group GmbH mit ihren drei Tochtergesellschaften Mixed Mode GmbH, PIXEL GmbH und NETexpress GmbH wird ab dem 01.01.2023 unter der Ingenics Digital GmbH fortgeführt. Die Ingenics Digital ist ein anerkannter Impulsgeber und führender Dienstleister in den Bereichen Software Development und Embedded Systems.

WENIGER ANZEIGEN

01.01.2023

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Hacktoberfest 2022 - Escape Room Edition
Dieses Jahr gibt es eine virtuelle Schnitzeljagd. Allerdings wollen wir uns nach zwei Jahren wieder live bei uns im Lochhamer Schlag 17, 82166… Weiterlesen
Dieses Jahr gibt es eine virtuelle Schnitzeljagd. Allerdings wollen wir uns nach zwei Jahren wieder live bei uns im Lochhamer Schlag 17, 82166 Gräfelfing treffen! Wir freuen uns, euch bei Pizza und Bier begrüßen zu dürfen! Falls Corona nochmal zuschlägt (was wir natürlich nicht hoffen) werden wir auf online umschalten und euch rechtzeitig informieren.

Um was geht es?
Ihr könnt als Team vielerlei Rätsel lösen, um euch durch unser digitales Raumschiff zu manövrieren und nebenbei vielleicht ein paar Easter-Eggs finden. Die Rätsel reichen von einfachen Logik-Rätseln bis hin zu kleinen Coding-Aufgaben, die ihr alle gemeinsam macht. Die Lösungen der Rätsel müssen dabei direkt in einem GitHub-Repository über Pull-Requests eingetragen werden, damit ihr auch das diesjährige Hacktoberfest-T-Shirt bekommt. Ihr könnt natürlich auch ohne GitHub-Account mitspielen!

Wann und wo?
Das Hacktoberfest findet am Freitag, den 21. Oktober 2022 ab 19:00 Uhr bei PIXEL und Mixed Mode im Lochhamer Schlag 17, 82166 Gräfelfing statt.

Anmeldung
Über diesen Link könnt ihr euch anmelden: www.meetup.com/de-DE/HacktoberfestMunich/events/
Bekannte und Freunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Einfach den Hacktoberfest-Munich-Link schicken!


WENIGER ANZEIGEN

27.09.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Wir programmieren genauso schnell, wie wir laufen!
Am 12. Juli war es endlich so weit: Der B2RUN in München hat stattgefunden! Weiterlesen
Am 12. Juli war es endlich so weit: Der B2RUN in München hat stattgefunden!

Unter den 15.000 Läufer*innen waren auch 10 der PIXEL Group dabei. Unser Chef hat sie mit Powerriegeln und isotonischen Getränken tatkräftig unterstützt. Durch den Spruch "Wir programmieren genauso schnell, wie wir laufen." auf den Laufshirts wurden unsere Kolleg*innen zur Höchstleistung motiviert: Gratulation zu den Top-Leistungen von Marcel (Schnellster!), Florian, Stefan, Feras, Sebastian, Gaëtan, Dominik, David, Nikita und Ludwig!


WENIGER ANZEIGEN

14.07.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Sommerfest auf Monkee Island
Feiern im größten Hochseilpark der Region München: Anfang Juli fand unser Sommerfest im Kletterpark Fürstenfeldbruck, genannt „Monkee Island“, statt. Weiterlesen
Feiern im größten Hochseilpark der Region München: Anfang Juli fand unser Sommerfest im Kletterpark Fürstenfeldbruck, genannt „Monkee Island“, statt.

Über 100 Kolleg*innen kamen zu der Feier und konnten Klettern, Crossgolf oder Boule ausprobieren. Die Klettergruppen meisterten unterschiedliche Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden in Höhen von 4 bis 12 Metern und erlebten spannende Abenteuer mit dem Flying Fox. Während die Golfer*innen querfeldein ihr Handicap auf den Prüfstand stellten, hatte eine Gruppe riesen Spaß beim Boule.

Nach den Aktivitäten wurde gemeinsam gegrillt, gelacht, geratscht und einfach nur genossen, sich mal wieder „live und in Farbe“ zu sehen.

Herzlichen Dank an alle für dieses schöne Event!


WENIGER ANZEIGEN

14.07.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Online Expert Session: "Die Zauber-Formeln der Innovation" am 05.07.2022, 16:00 Uhr
Wie können wir durch Kommunikation Innovation fördern? Dieser Vortrag gibt einige Anregungen für Antworten auf diese Frage. Weiterlesen
Wie können wir durch Kommunikation Innovation fördern? Dieser Vortrag gibt einige Anregungen für Antworten auf diese Frage.

Peter Siwon zeigt, wie wir durch unsere Kommunikations-Haltung und -Methoden den Innovationsprozess wirksam unterstützen können und welche Bedeutung das Timing des Prozesses dabei hat. Anhand praktischer Beispiele wird demonstriert, welche Formulierungen und Verhaltensweisen dabei empfehlenswert sind und welche besser vermieden werden sollten.

Der Vortrag bietet eine gute Gelegenheit, die eine oder andere Kommunikationsgewohnheit kritisch zu hinterfragen und über Alternativen nachzudenken.

NÄCHSTER TERMIN
5. Juli 2022 von 16:00 - ca. 17:00 Uhr

KOSTEN
For free!

ANMELDUNG
Melden Sie sich schnell und bequem über das Formular auf unserer Website an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de.

Hinweis: Die Teilnahme an unseren Online Expert Sessions erfolgt browserbasiert über Microsoft Teams - eine Installation ist nicht nötig. Während der Session werden die Namen der teilnehmenden Personen in Klartext angezeigt. Sie erhalten vor dem Vortrag eine E-Mail mit dem entsprechenden Teilnahme-Link.
 
Wir freuen uns auf Sie!


WENIGER ANZEIGEN

21.06.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Das war der Bowling Cup 2022
Beim diesjährigen Bowling Cup im "Hollywood Super Bowling" waren wir mit fünf Teams vertreten und haben gebowled, was das Zeug hält. Insgesamt waren… Weiterlesen
Beim diesjährigen Bowling Cup im "Hollywood Super Bowling" waren wir mit fünf Teams vertreten und haben gebowled, was das Zeug hält. Insgesamt waren 38 Teams am Start und konnten nicht nur beim Bowling, sondern auch beim Stapeln von Bowlingbällen ihr Können unter Beweis stellen.

Nach drei Runden stand das Gesamtergebnis fest:

  • Dominik, Helko, Hendrik und Jens erreichten mit 1956 Pins Platz 11
  • David, Frank, Kambiz und Moritz erreichten mit 1880 Pins Platz 17
  • Alfredo, Andreas, Chris und Sachin erreichten mit 1877 Pins Platz 18
  • Edina, Felix, Jakob und Marcel erreichten mit 1732 Pins Platz 27
  • Emil, Julian, Seb und Uli erreichten mit 1568 Pins Platz 35

Gratulation! Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns auf den nächsten Cup.


WENIGER ANZEIGEN

08.06.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und laden Sie zu unseren neuen Online Expert Sessions ein
Bald ist Ostern! Kennen Sie die Tradition des „Ostereierpeckens“? Dabei werden zwei bunte Eier mit der Spitze gegeneinander geschlagen – gewonnen hat… Weiterlesen
Bald ist Ostern! Kennen Sie die Tradition des „Ostereierpeckens“? Dabei werden zwei bunte Eier mit der Spitze gegeneinander geschlagen – gewonnen hat das Ei, das ganz bleibt. In Bulgarien werden die Ostereier übrigens nicht versteckt. Vielmehr bewerfen sich die Menschen damit. Wessen Ei nicht zerbricht, soll im kommenden Jahr viel Erfolg haben.

Traditionell starten wir bei PIXEL, Mixed Mode und NETexpress zu Ostern mit unseren beliebten Online Expert Sessions. Wir haben wieder ein buntes Programm für Sie zusammengestellt und laden Sie herzlich dazu ein:
 

Kostenfreie Online Expert Sessions  

NEU! Live-Demo des neuen Prowise Touchscreen Ten
Termine nach Absprache in Gräfelfing bei NETexpress

Einfach zu bedienen, sicher und zuverlässig: Interaktive Panels von Prowise bieten unzählige Möglichkeiten für Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Lernen Sie den neuen Prowise Touchscreen Ten kennen! Genießen Sie die hochauflösende Bildqualität des 86 Zoll Screens, den ausgezeichneten Klang und eine sehr gute Schreiberfahrung. Sehr gerne können Sie ab jetzt in kleineren Gruppen bei uns vor Ort an einer kostenfreien Demo teilnehmen.

> Termin vereinbaren

 

NEU! Schlaflos glücklich? Die wichtigste Art der Erholung erfolgreich gestalten!
11. Mai 2022, 16:00 - ca. 17:00 Uhr online von der PIXEL Group und Dr. Ulrike Stefanowski

Gib mir mehr Kaffee, Cola oder lieber gleich Energydrinks! Stress und Co. können unseren Schlaf beeinträchtigen. Wer schlecht schläft, kann auf Dauer nicht seine volle Leistungsfähigkeit erhalten, das ist jedem klar. Und doch wird Regeneration im Arbeitsalltag oft unterschätzt. Worauf genau kommt es denn bei gesundem Schlaf an? Und wie kann es gelingen, dieses einzigartige Programm zur physischen und psychischen Gesundheit voll zu nutzen? Diese und weitere Fragen klärt Dr. med. Ulrike Stefanowski in der Online Expert Session.

Finden auch Sie im Traum zu mehr Stärke!

> Anmeldung

 

Intuitive Entscheidungsmethoden
17. Mai 2022, 16:00 - ca. 18:00 Uhr online von der PIXEL Group und Heiko Kieser

Rational die richtige Entscheidung zu treffen erweist sich oft als schwierig, insbesondere wenn einige der Einflussfaktoren im Unklaren liegen. Alle Vor- und Nachteile wurden bereits mehrfach gegeneinander abgewogen, jedoch scheint keine zufriedenstellende Lösung zu existieren. In solchen Fällen bieten die intuitiven Analyse- und Entscheidungsmethoden hervorragende Lösungsmöglichkeiten. Zudem können in scheinbar offenkundigen Situationen die intuitiven Methoden den Blickwinkel für die rationale Lösung erweitern und so zur Optimierung der gewählten Strategie beihelfen. Häufig werden hierbei auch Lösungswege gefunden, die den Betrachtenden bislang verborgen blieben. Die Methoden eignen sich für jeglichen Bereich eines Unternehmens, sei es bei der Personalauswahl, Managementfragen, Analyse von Produktionsproblemen, Vertrieb oder allgemein taktischen Erwägungen und strategischen Entscheidungen.

In dieser Expert Session stellt Heiko Kieser (Dipl. Oec. univ.) die intuitiven Analysemethoden anhand konkreter, praktischer Beispiele zur leichteren, effizienteren und zielsicheren Beurteilung einzelner Geschäftsstrategien vor. Die Methoden werden live, jeder für sich oder zu zweit geübt.

> Anmeldung 

 

NEU! Parallelisierung und verteiltes Datenflussdesign
31. Mai 2022, 16:00 - ca. 17:00 Uhr online von Mixed Mode

Bei den verteilten Systemen beschäftigt man sich mit der Aufteilung von Aufgaben über mehrere Prozesse bzw. Rechner mit dem Ziel der Redundanz und Skalierbarkeit. Die Parallelisierbarkeit eines Problems ist dabei die Voraussetzung für eine horizontale Verteilung, daher wird Ihnen im Vortrag zunächst beispielhaft ein paralleler Algorithmus vorgestellt. Danach werden einige Überlegungen zum Datenflussdesign eines verteilten Systems mit verteilten Message-Queues (im Beispiel: Kafka) präsentiert. Schließlich wird der Referent auf komplexere Probleme wie konsistente Snapshots und Orchestrierung eingehen.

> Anmeldung

 

NEU! Die Zauberformeln der Innovation
5. Juli 2022, 16:00 - ca. 17:00 Uhr online von der PIXEL Group und Peter Siwon

Wie können wir durch Kommunikation Innovation fördern? Dieser Vortrag gibt einige Anregungen für Antworten auf diese Frage. Peter Siwon zeigt, wie wir durch unsere Kommunikations-Haltung und -Methoden den Innovationsprozess wirksam unterstützen können und welche Bedeutung das Timing des Prozesses dabei hat. Anhand praktischer Beispiele wird demonstriert, welche Formulierungen und Verhaltensweisen dabei empfehlenswert sind und welche besser vermieden werden sollten.

Der Vortrag bietet eine gute Gelegenheit, die eine oder andere Kommunikationsgewohnheit kritisch zu hinterfragen und über Alternativen nachzudenken.

> Anmeldung

 

Hinweis: Die Teilnahme an unseren Online Expert Sessions erfolgt derzeit browserbasiert über Microsoft Teams – eine Installation ist nicht notwendig. Während des Vortrags werden die Namen der teilnehmenden Personen in Klartext angezeigt. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie ca. zwei Tage vor dem Vortrag eine gesonderte Bestätigung mit dem entsprechenden Link, um an dem Vortrag teilnehmen zu können.

 

Kostenpflichtiger Workshop

Hack it: Sichere Webanwendungen
13. Juli 2022, 13:00 - ca. 17:30 Uhr vor Ort bei PIXEL im Lochhamer Schlag 17, 82166 Gräfelfing

Sicherheit beginnt im Quellcode und will Angriffe auf Anwendungen und Daten verhindern. Die Sicherheit von verschiedensten Anwendungen ist ein immer wichtigerer Bestandteil der Software-Entwicklung geworden. Auch einige Zwischenfälle haben die Öffentlichkeit in den letzten Jahren dazu sensibilisiert. Welche sind die häufigsten Einfallstellen und Angriffspunkte? Wie wird ein Angriff durchgeführt und wie kann ein solcher vermieden werden? In einem halbtägigen Workshop werden wir auf die Top 10 Sicherheitslücken der letzten Jahre eingehen und diese selbst an einer vermeintlich sicheren Webanwendung ausnutzen.

Hinweis: Für den Workshop wird eine Teilnahmegebühr von 99.- Euro pro Person erhoben. Sollte das Infektionsgeschehen im Juli keine Präsenzveranstaltung zulassen, wird der Workshop online durchgeführt.

> Anmeldung

  

Bei Fragen rund um unser Expert Sessions-Programm können Sie sich gerne telefonisch (089/8 98 68-100) oder per E-Mail an uns wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
 


WENIGER ANZEIGEN

12.04.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

LOUD and PROUD: So war unser Loud Shirt Day
Einmal im Monat treffen sich die Kolleg*innen in Gräfelfing (momentan virtuell) zur Happy Hour. Mit leckerem Essen von Lieferando und jeder Menge… Weiterlesen
Einmal im Monat treffen sich die Kolleg*innen in Gräfelfing (momentan virtuell) zur Happy Hour. Mit leckerem Essen von Lieferando und jeder Menge bunter Outfits stand die Veranstaltung diesmal unter dem Motto „Loud Shirt Day“.

Seinen Ursprung hat der Loud Shirt Day in Australien: Mit besonders knalligen, also „lauten“ Outfits sollen gehörlose Kinder unterstützt werden.

Die Idee fanden wir so klasse, dass es schon öfter ziemlich laut in der PIXEL Group wurde! Im Februar haben wir uns wieder die schrillsten Klamotten angezogen und kamen verkleidet in die Firma oder zur Happy Hour. Jedes Outfit belohnte die PIXEL Group mit 10.- Euro (Einhorn-Kostüme sogar mit 25.- Euro) für einen guten Zweck – das Fritz-Felsenstein-Haus. Das Haus hat die Betreuung, Förderung, Therapie und Beratung körperbehinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener zur Aufgabe.

Dank der zahlreichen Teilnahme kamen 500.- Euro zusammen, die wir spenden – herzlichen Dank!


WENIGER ANZEIGEN

28.02.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Große Beteiligung an unserer Tombola für Kinderhospiz und Assistenzhunde
Same procedure as last year – eine virtuelle Weihnachtsfeier mit virtueller Tombola. Doch eins war anders: Die Spendenbereitschaft unserer… Weiterlesen
Same procedure as last year – eine virtuelle Weihnachtsfeier mit virtueller Tombola. Doch eins war anders: Die Spendenbereitschaft unserer Kolleg*innen war dieses Mal noch größer! Dank der zahlreichen Beteiligung können wir eine Spendensumme von 4.000 € auf das Kinderhospiz St. Nikolaus und den Verein Assistenz- und Servicehunde in Bayern e.V. aufteilen. Wir unterstützen die Organisationen bereits seit vielen Jahren und wissen, dass das Geld dort in guten Händen ist und vielen Menschen hilft. Über 2.000 Weihnachtskarten haben wir ebenfalls über das Kinderhospiz bezogen, sodass mit dem Reinerlös weitere Hospiz-Projekte realisiert werden können.

Über das Kinderhospiz
Das Kinderhospiz St. Nikolaus begleitet Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen während der Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase. In der einzigen Einrichtung seiner Art in Bayern finden Geborgenheit, Gemeinschaft und Freude genauso ihren Platz wie Trauer und Schmerz. „Sich gut aufgehoben fühlen“ sollen sich hier nicht nur die schwerst erkrankten Kinder, sondern auch die Eltern und Geschwister.

Das Kinderhospiz hat einen Spot gedreht, der zeigt, wie viel Platz Lebensfreude in dem Haus einnimmt.


Über die Assistenz- und Servicehunde
Ziel des Verein Assistenz- und Servicehunde in Bayern e.V. ist es, Menschen mit Einschränkungen bei der Verwirklichung des Traums Assistenzhund zu unterstützen. Dies beinhaltet nicht nur die Information über Assistenzhunde sondern auch die Unterstützung der Ausbildung durch erfahrene Hundetrainer und die Möglichkeiten der Finanzierung. Geeignete Mensch-Hund-Teams haben die Möglichkeit über den Verein Spenden zu erhalten und über diese die teure Assistenzhundeausbildung zu bezahlen.


WENIGER ANZEIGEN

10.01.2022

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Inside

Online Expert Session: "Konflikte sind wie Pilze" am 28.10.2021, 16:00 Uhr
Tipps für den Umgang mit schwierigen Projektsituationen. Weiterlesen
Tipps für den Umgang mit schwierigen Projektsituationen.

Wenn wir realistisch in die Welt blicken oder auch nur auf die Beziehungen zu unseren Mitmenschen, stellen wir fest: Konflikte gehören zum Leben. Sie sind eine natürliche Erscheinung menschlicher Koexistenz und beruhen auf der simplen Tatsache, dass Menschen unterschiedliche – teilweise sogar sehr unterschiedliche – Erfahrungen, Befindlichkeiten und Bedürfnisse haben. Das gilt natürlich auch für Projekte.

Bei genauem Hinsehen, stellen wir fest, dass nicht die Konfliktursachen das Problem sind, sondern die Art, wie wir mit Konfliktsituationen umgehen.

In diesem Vortrag hat Ihnen Peter Siwon ein paar Tipps zusammengestellt, die eine lösungsorientierte Konfliktfähigkeit fördern.

NÄCHSTER TERMIN
Donnerstag, 28. Oktober 2021 von 16:00 - ca. 17:00 Uhr

KOSTEN
For free!

ANMELDUNG
Melden Sie sich schnell und bequem über das Formular auf unserer Website an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de.

Hinweis: Die Teilnahme an unseren Online Expert Sessions erfolgt browserbasiert über Microsoft Teams - eine Installation ist nicht nötig. Während der Session werden die Namen der teilnehmenden Personen in Klartext angezeigt. Sie erhalten vor dem Vortrag eine E-Mail mit dem entsprechenden Teilnahme-Link.
 
Wir freuen uns auf Sie!


WENIGER ANZEIGEN

13.10.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Lust auf eine Schnitzeljagd? Hacktoberfest am 13.10.2021 um 19.00 Uhr
Dieses Jahr wird es eine virtuelle Schnitzeljagd geben: In Teams müssen allerlei Rätsel gelöst werden, um den digitalen Schatz zu heben. Weiterlesen
Dieses Jahr wird es eine virtuelle Schnitzeljagd geben: In Teams müssen allerlei Rätsel gelöst werden, um den digitalen Schatz zu heben.

Die Lösungen dokumentieren die Teilnehmer per Pull Request auf Github und erlangen so das heiß ersehnte Hacktoberfest T-Shirt. Weitere Infos gibt´s demnächst!
 

Teilnahme & Anmeldung:
Der Link zur Onlinekonferenz wird nach der Anmeldung für das Event sichtbar. Anmeldung über diesen Link: https://www.meetup.com/de-DE/HacktoberfestMunich/events/

Bekannte und Freunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Einfach den Hacktoberfest-Munich Link schicken! 

Wir freuen uns wirklich sehr, möglichst viele wenigstens virtuell wieder zu sehen!


WENIGER ANZEIGEN

28.09.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Grundschule in Andechs als Vorreiter für das Digitale Klassenzimmer
Die Zukunft ist digital und die Carl-Orff-Grundschule geht mit bestem Beispiel voran: Die Schule in Andechs wurde von NETexpress mit dem System „LEAN… Weiterlesen
Die Zukunft ist digital und die Carl-Orff-Grundschule geht mit bestem Beispiel voran: Die Schule in Andechs wurde von NETexpress mit dem System „LEAN LAN FOR SCHOOL“ ausgestattet und damit bestens für den digitalen Unterricht gerüstet. In allen zehn Klassenzimmern wurde WLAN eingerichtet, welches je nach Bedarf einzeln an- bzw. ausgeschaltet werden kann. Zusätzlich hat nun jeder Klassenraum einen Beamer mit Präsentationsfläche, Dokumentenkameras sowie ein Audiosystem. Um neue Lehrinhalte zu vermitteln, verfügt die Schule in Andechs außerdem über zwei Klassensätze mit neuen iPads – so macht Lernen Spaß! Eine ausführliche Berichterstattung liefert der Merkur: www.merkur.de/lokales/starnberg/andechs-ort28184/andechs-gibt-gutes-beispiel-90815135.html

Über LEAN LAN FOR SCHOOL
Das schlanke Schulnetz ist eine Verbindung aus Hard- und Software, die ohne ein Domaincontroller-Serversystem auskommt. Es benötigt keine komplexe Benutzerverwaltung, kann aber trotzdem sein sehr flexibles Datei- und Rechtesystem darstellen. Das Netzwerksystem kann zwischen Lehrern und Schülern unterscheiden. Das bedeutet u.a., dass Lehrer auf alle Internetseiten zugreifen können und Schüler nur auf gefilterte Seiten. Der Webfilter ist individuell anpassbar. Lehrer können über die Rechtevergabe auf ganz bestimmte Ordner zugreifen, Schüler nur auf den gemeinsamen Schülerordner. Zusätzlich hat die Schule ein vom pädagogischen Netz gänzlich separiertes Verwaltungsnetz zur Verfügung.

Über NETexpress
Wir sind Ihr kompetenter Partner in und um München für Schul-Netzwerke, das Digitale Klassenzimmer sowie IT-Beratung und Betreuung. Wir setzen auf ausgewählte Partner in der IT- und Medientechnik und verfügen damit über die nötige Expertise, um Schulen und Lehrkräften Unterstützung im Hinblick auf Herausforderungen der digitalen Bildungsoffensive zu geben.


WENIGER ANZEIGEN

10.08.2021

/ NETexpress / News / Tech

Online Expert Session: "Führen ohne Macht" am 13.07.2021, 16:00 Uhr
Entdecken Sie die Macht der „Machtlosen“. Weiterlesen
Entdecken Sie die Macht der „Machtlosen“.

„Wie soll ich die Leute dazu bringen, zu tun, was ich von ihnen erwarte? Ich habe ja keine Macht.“ Diesen oder ähnliche Sätze hört Peter Siwon immer wieder in seinen Trainings und Coachings.

Tatsächlich verfügen die meisten Projektverantwortlichen über keine disziplinarische Macht, geschweige denn über königliche Machtmittel. Teilweise kommen Projektmitarbeiter*innen aus anderen Abteilungen. Es kann sogar sein, dass Personen im Team mitarbeiten, die in der Hierarchie über der Projektleitung stehen. Trotzdem sollen Projektverantwortliche eine Führungsaufgabe wahrnehmen. Wie soll das gehen ohne Macht? Die Antwort: Jeder Mensch hat Macht, doch viele wissen nicht, wie sie funktioniert. Dieser Vortrag gibt Ihnen wertvolle Hinweise.

NÄCHSTER TERMIN
Dienstag, 13. Juli 2021 von 16:00 - ca. 16:45 Uhr

KOSTEN
For free!

ANMELDUNG
Melden Sie sich schnell und bequem über das Formular auf unserer Website an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de.

Hinweis: Die Teilnahme an unseren Online Expert Sessions erfolgt browserbasiert über Microsoft Teams - eine Installation ist nicht nötig. Während der Session werden die Namen der teilnehmenden Personen in Klartext angezeigt. Sie erhalten vor dem Vortrag eine E-Mail mit dem entsprechenden Teilnahme-Link.
 
Wir freuen uns auf Sie!


WENIGER ANZEIGEN

29.06.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Online Expert Session: "Erfolgreiche Arbeit in der Zukunft - Coronazeit lessons learned" am 19.05.2021, 16:00 Uhr
Frau Dr. med. Ulrike Stefanowski gibt Ihnen mit dem Impulsvortrag und anschließender Diskussion Einblick in spannende Themen, die uns alle derzeit… Weiterlesen
Frau Dr. med. Ulrike Stefanowski gibt Ihnen mit dem Impulsvortrag und anschließender Diskussion Einblick in spannende Themen, die uns alle derzeit beschäftigen:
  • Mobiles Arbeiten - zielgerichtet gestalten
  • Gesundheit im Fokus: mentale und körperliche Belastungen meistern
  • Der Spagat zwischen Teamspirit und Individualität
  • Changemanagement - wie wird die neue Normalität?


NÄCHSTER TERMIN
Mittwoch, 19. Mai 2021 von 16:00 - ca. 16:30 Uhr

KOSTEN
For free!

ANMELDUNG
Melden Sie sich schnell und bequem über das Formular auf unserer Website an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de.

Hinweis: Die Teilnahme an unseren Online Expert Sessions erfolgt browserbasiert über Microsoft Teams - eine Installation ist nicht nötig. Während der Session werden die Namen der teilnehmenden Personen in Klartext angezeigt. Sie erhalten vor dem Vortrag eine E-Mail mit dem entsprechenden Teilnahme-Link.
 
Wir freuen uns auf Sie!


WENIGER ANZEIGEN

06.05.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Unser virtuelles Büro in 2D-Pixelgrafik-Stil
Für virtuelle Treffen haben zwei Kollegen unser Büro in 2D-Pixelgrafik-Stil nachgebaut. Weiterlesen
Für virtuelle Treffen haben zwei Kollegen unser Büro in 2D-Pixelgrafik-Stil nachgebaut.

Die Inspiration für diese coole Idee lieferte die Remote Chaos Experience, ein Online Event vom Chaos Computer Club. HIER geben wir Einblick in unser Online-Büro und dessen Entstehung.

-------------------------------

Über die Entwicklernotizen
Hier berichten die Entwicklerinnen und Entwickler von PIXEL über Software-Entwicklung, aktuelle Technologien & ihre Projekte.
Mehr interessante Beiträge unter www.entwicklernotizen.de


WENIGER ANZEIGEN

21.04.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Entwicklernotizen / News / Tech / Inside

Online Expert Session: "Fix dein Scrum - eine Reparaturanleitung mit dem Heimwerkerkönig" am 28.04.2021, 16:00 Uhr
Kennen Sie das: Das Team hadert, von Selbstorganisation ist wenig zu sehen, der Product Owner ist genervt (da man der Planung hinterherläuft), die… Weiterlesen
Kennen Sie das: Das Team hadert, von Selbstorganisation ist wenig zu sehen, der Product Owner ist genervt (da man der Planung hinterherläuft), die Organisation macht Druck anstatt endlich Probleme anzugehen... Und Ihnen fällt es zunehmend schwerer Verständnis, Initiative und Begeisterung für Scrum zu erzeugen?

In diesem Vortrag...

  • ... hauchen Sie zusammen mit Tim Taylor und Al Borland (wer kennt sie noch?) Ihrem Scrum Team neues Leben ein.
  • ... erfahren Sie, wonach man Ausschau halten soll.
  • ... machen Sie selbst einen Quickcheck Ihrer Scrum-Implementierung und erkennen, woran es klemmen kann.

Auch bekommen Sie praktische Lösungen zu häufigen Problemen und damit ganz konkretes und wertvolles Öl von einem erfahrenen Scrum-Handwerker und Coach. So wird Ihr Scrum danach nicht nur “runder” laufen sondern Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Organisation mehr Spaß machen und mehr Erfolg bringen. Tim würde “mehr Power” dazu sagen.


NÄCHSTER TERMIN
Mittwoch, 28. April 2021 von 16:00 - ca. 17:00 Uhr

KOSTEN
For free!

ANMELDUNG
Melden Sie sich schnell und bequem über das Formular auf unserer Website an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de.

Hinweis: Die Teilnahme an unseren Online Expert Sessions erfolgt browserbasiert über Microsoft Teams - eine Installation ist nicht nötig. Während der Session werden die Namen der teilnehmenden Personen in Klartext angezeigt. Sie erhalten vor dem Vortrag eine E-Mail mit dem entsprechenden Teilnahme-Link.
 
Wir freuen uns auf Sie!


WENIGER ANZEIGEN

14.04.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Ingenics Webinar: "IoT auf dem Shopfloor" - 18. März um 11:00 Uhr
Digital vernetzte Produktionssysteme werden künftig eine nahezu selbstorganisierte Produktion in der Smart Factory ermöglichen. Das Internet der Dinge… Weiterlesen
Digital vernetzte Produktionssysteme werden künftig eine nahezu selbstorganisierte Produktion in der Smart Factory ermöglichen. Das Internet der Dinge (IoT) und die ganzheitliche Vernetzung von Maschinen- und Sensordaten bilden die Voraussetzung zur Realisierung echtzeitfähiger und wertschöpfungsoptimierter Produktionssysteme. Hierfür werden offene, plattformübergreifende Tools und Standards benötigt, die eine effiziente und wirtschaftliche Skalierung ermöglichen und die Komplexität für den Anwender beherrschbar machen. Der erste Schritt in die digitale Zukunft ist meist weniger aufwendig und komplex als zunächst angenommen.

Folgende Themen werden bei diesem kostenfreien Webinar behandelt:

  • Sie erhalten einen Einblick in die grundlegenden Architekturen, Tools und Standards zur Vernetzung von Maschinen und Sensoren.
  • Lernen Sie, wie durch effiziente Vernetzung und Anbindung Ihrer Bestands-Hardware ein schneller Mehrwert generiert und eine echtzeitfähige Infrastruktur aufgebaut wird.
  • Erfahren Sie, welche Herausforderungen und strategische Fragestellungen mit IoT-Projekten einhergehen und wie Sie bei hohem Anstieg des Datentraffics die Wirtschaftlichkeit sicherstellen.
  • Praxisorientierte Beispiele der Mixed Mode GmbH zeigen Ihnen auf, wie Sie in Ihrem Unternehmen am Beispiel Apache Kafka ein zentrales und skalierungsfähiges Daten- und Event-Management etablieren, Kosten sparen und die Schnittstellenkomplexität beherrschen.

Das kostenfreie Webinar wird von der Ingenics AG am 18. März 2021 um 11:00 Uhr veranstaltet.

Um sich anzumelden klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns zusammen mit der Ingenics AG auf Ihre Teilnahme!


WENIGER ANZEIGEN

09.03.2021

/ IoT / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Home Assistant Munich Meetup im neuen Jahr! - Online Event am 03. März 2021!

Home Assistant meets 3D-Druck!

Gestartet wird im neuen Jahr mit zwei Vorträgen zu Home Assistant und 3D-Druck!

Zu Beginn wird die OctoPrint…

Weiterlesen

Home Assistant meets 3D-Druck!

Gestartet wird im neuen Jahr mit zwei Vorträgen zu Home Assistant und 3D-Druck!

Zu Beginn wird die OctoPrint Integration angeschaut, da diese es erlaubt Informationen vom 3D-Drucker in Home Assistant zu nutzen.

Im Anschluss wird ein Blick auf nützliche 3D-Drucke für das smarte Zuhause geworfen, die z.B. im Büro, Zuhause oder in der Community entdeckt wurden.

Nach den beiden Vorträgen bleibt dann wieder genug Zeit, um sich über alle Themen rundum Home Assistant & Heimautomatisierung auszutauschen.

Agenda:

19:00-19:10    Begrüßung                 
19:10-20:10    Vorträge
ab 20:15         Austausch & Gespräche

Wann:
Mittwoch, 03. März 2021, ab 19:00 Uhr

Teilnahme & Anmeldung:

Die Veranstaltung findet in Form eines YouTube Livestreams statt, der Austausch zwischen den Teilnehmern während und nach den Vorträgen wird wieder über eine Telegramgruppe stattfinden. Infos zu den Links des Livestreams sowie der Telegramgruppe erhalten Sie auf der offiziellen Seite des Meetups.

Anmeldung und weitere Informationen über diesen Link: https://www.meetup.com/de-DE/Home-Assistant-Munich/events/275841289/


WENIGER ANZEIGEN

12.02.2021

/ IoT / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Studie – „Digitaler Reifegrad produzierender Unternehmen"
Die Digitale Transformation und Industrie 4.0 bietet große Chancen nachhaltig Effizienzen zu heben, Prozesse transparenter zu gestalten und somit dem… Weiterlesen
Die Digitale Transformation und Industrie 4.0 bietet große Chancen nachhaltig Effizienzen zu heben, Prozesse transparenter zu gestalten und somit dem wachsenden Zeit- und Kostendruck entgegen zu wirken.
  • Doch wie hat sich dies auf die produzierenden Unternehmen bisher ausgewirkt?
  • Wo stehen Unternehmen im Prozess der Digitalen Transformation?
  • Welche Maßnahmen wurden bereits realisiert?
  • Sind Unternehmen mit einem hohen digitalen Reifegrad erfolgreicher?

Diese Fragestellungen möchte unsere Muttergesellschaft Ingenics im Rahmen der Studie „Digitaler Reifegrad produzierender Unternehmen“ genauer ermitteln.

Mit Ihrer Erfahrung tragen Sie aktiv zu einem repräsentativen Ergebnis bei. Daher freuen wir uns über Ihre Teilnahme bis zum 26.02.2021.
 

>>> an Umfrage „Digitaler Reifegrad produzierender Unternehmen“ teilnehmen <<<


WENIGER ANZEIGEN

03.02.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Spenden für unsere Herzensprojekte
Wir sind sehr stolz, dass die PIXEL Group trotz virtueller Weihnachtsfeier eine Tombola für die Kolleginnen und Kollegen organisieren und damit ihre… Weiterlesen
Wir sind sehr stolz, dass die PIXEL Group trotz virtueller Weihnachtsfeier eine Tombola für die Kolleginnen und Kollegen organisieren und damit ihre beiden Herzensprojekte mit jeweils 1.500 € unterstützen konnte: Das Kinderhospiz St. Nikolaus und den Verein Assistenz- und Servicehunde in Bayern e.V.

Über das Kinderhospiz
Das Kinderhospiz St. Nikolaus begleitet Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen während der Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase. In der einzigen Einrichtung seiner Art in Bayern finden Geborgenheit, Gemeinschaft und Freude genauso ihren Platz wie Trauer und Schmerz. „Sich gut aufgehoben fühlen“ sollen sich hier nicht nur die schwerst erkrankten Kinder, sondern auch die Eltern und Geschwister. Das ganzheitliche Konzept steht für die ressourcenorientierte Förderung der gesamten Familie. Die erkrankten Kinder als auch deren Geschwister und Eltern werden während ihrer Aufenthalte von einem multiprofessionellen Team liebevoll begleitet. In familiärer Atmosphäre wird die Familien in der Pflege entlastet und ihr Raum für individuellen Bedürfnisse gegeben. Für Kinderhospize besteht in Deutschland keine kostendeckende Finanzierung, daher ist das Haus dauerhaft auf Spenden angewiesen.

Nach dem „Gänseblümchenfest“ im Juni 2020 musste auch der zweite Tag der offenen Tür im Herbst wegen Corona abgesagt werden. Somit konnte das Haus im Jahr 2020 kein einziges Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die Lichteraktion „St. Nikolaus leuchtet“, die stattdessen am 22. November im Garten des Kinderhospizes - leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit -  stattgefunden hatte, sollte an die wichtige Kinderhospizarbeit erinnern. Aber genauso an jede einzelne Familie, die das Kinderhospiz seit Bestehen begleitet hat. Das waren zu diesem Zeitpunkt 629. Überwältigt wurden die Mitarbeiter von den vielen Menschen, die im Vorfeld Laternen und Lichter vorbeigebracht haben. Über 4000 waren es am Ende und so haben alle geholfen das Kinderhospiz zum Leuchten zu bringen. Um sich einen Eindruck von St. Nikolaus machen zu können, möchten wir Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch das Kinderhospiz einladen.

Über die Assistenz- und Servicehunde
Ziel des Verein Assistenz- und Servicehunde in Bayern e.V. ist es, Menschen mit Einschränkungen bei der Verwirklichung des Traums Assistenzhund zu unterstützen. Dies beinhaltet nicht nur die Information über Assistenzhunde sondern auch die Unterstützung der Ausbildung durch erfahrene Hundetrainer und die Möglichkeiten der Finanzierung. Geeignete Mensch-Hund-Teams haben die Möglichkeit über den Verein Spenden zu erhalten und über diese die teure Assistenzhundeausbildung zu bezahlen.

Des Weiteren möchte der Verein die allgemeine Bekanntheit der Assistenzhunde durch Öffentlichkeitsarbeit ausweiten und durch gut erzogene Hunde einen positiven Eindruck in der Gesellschaft hinterlassen. Wir hoffen dadurch die Rechte und Möglichkeiten der Assistenzhunde zu erweitern und streben deshalb auch für jedes Team die Assistenzhund-Teamprüfung des BHVs an.


WENIGER ANZEIGEN

14.01.2021

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Die etwas andere Weihnachtsfeier…
... gibt es dieses Jahr bei uns! Coronabedingt sind viele Pläne und Unternehmungen dieses Jahr auf Eis gelegt worden. Unter anderem wurde das heiß… Weiterlesen
... gibt es dieses Jahr bei uns! Coronabedingt sind viele Pläne und Unternehmungen dieses Jahr auf Eis gelegt worden. Unter anderem wurde das heiß begehrte Sommerfest der PIXEL Group abgesagt und auch die vielen Happy Hours konnten nur ausgewählt und stark eingeschränkt stattfinden. Jedoch wollen wir nur eines: Die Weihnachtsfeier muss stattfinden... wenn auch etwas anders als gewohnt...

Die Aufgabe war gar nicht so einfach. Seit März beobachteten wir mit Argusaugen wie sich die Lage entwickelt.
Es stellten sich viele Fragen, Antworten gab es jedoch nicht.
Kann man -  ohne seine Kolleginnen und Kollegen zu gefährden -  eine Weihnachtsfeier abhalten, bei der die einzelnen Personen in die Firma kommen können?

Unzählige Pläne wurden gemacht und auch wieder verworfen. Alles wurde mit einem "falls es geht" vorgeschlagen. Aber nun ist Schluss damit! Die Weihnachtsfeier durfte nicht gänzlich Corona zum Opfer fallen.

Also haben wir es kurz und schmerzlos gemacht. Es gibt nun eine virtuelle Edition. Aber was heißt das genau? Virtuelle Edition klingt im ersten Moment etwas arg distanziert, so ganz ohne sich wirklich zu sehen.

Wir versuchen das Beste daraus zu machen. Man trifft sich gemeinsam in einem Meeting Tool. Die Familien dürfen natürlich auch mit vor dem Rechner sitzen – wie im Kino!

Auch unsere Tombola kommt nicht zu kurz. Etwas improvisiert hat auch dieses Jahr jede Kollegin und jeder Kollege die Chance ein paar tolle Preise abzuräumen und nebenbei für einen sehr guten Zweck zu spenden.

Das weitere Rahmenprogramm füllt sich aus witzigen Einlagen unseres nun erweiterten Unterhaltungsteams, das es sich nicht nehmen lassen wollte, die Feier am Laufen zu halten.
Ebenso werden wir wie jedes Jahr unsere Jubilare ehren - ob 5, 10, 15 bis hin zu 30 Jahre in der Firma ist dieses Jahr alles vertreten und kann und darf natürlich nicht unkommentiert bleiben.

Wer danach noch Lust hat, kann sich in den verschiedenen Unterräumen des Meetings treffen oder an gemeinsamen Unterhaltungsspielen (Musik, Charade, uvm…) teilnehmen, feiern, einfach nur chatten oder vielleicht auch einen Glühwein zusammen trinken.

Wir sind auf jeden Fall gespannt wie es wird. So ist es doch das erste (und hoffentlich auch das letzte) Mal, dass wir Weihnachten auf diese Art und Weise zusammen feiern. Wir freuen uns auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus unserer Firma und setzen jetzt schon einmal die Weihnachtsmützen auf.

To be continued...


WENIGER ANZEIGEN

15.12.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Schwäbischer Lehrertag des BLLV
Am 17. Oktober 2020 findet in der Zeit von 10:00 – 14:30 Uhr der Schwäbische Lehrertag erstmals online statt. Peter Pürner, Schul-IT-Spezialist, lädt… Weiterlesen
Am 17. Oktober 2020 findet in der Zeit von 10:00 – 14:30 Uhr der Schwäbische Lehrertag erstmals online statt. Peter Pürner, Schul-IT-Spezialist, lädt Sie herzlich zu seinem Workshop „LEAN LAN FOR SCHOOL und iPad MDM Medienkonzept als Alternative zum herkömmlichen Schulnetzwerk“ ein.

Erfahren Sie die Vorteile von LEAN LAN FOR SCHOOL gegenüber einer herkömmlichen Schul-IT und warum das iPad MDM Medienkonzept eine Alternative zu JAMF (Zuludesk) ist. Peter Pürner zeigt, wie eine „sichere digitale Schule“ auch im Homeschooling-Bereich möglich ist. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.lehrertag-bllv-schwaben.de

Wir sprechen Schule! NETexpress ist Ihr kompetenter Partner für Schul-Netzwerke, das digitale Klassenzimmer sowie für die Beratung und Betreuung schulischer IT-Infrastruktur in und um München. Unser Leistungsspektrum: paedML®, JITSI™, LEAN LAN FOR SCHOOL uvm.


WENIGER ANZEIGEN

06.10.2020

/ NETexpress / News / Events

Stadtradeln - Gemeinsam für die Umwelt!
Seit vergangenem Wochenende ist es auch in Gräfelfing wieder soweit: Das Stadtradeln geht in die nächste Runde! Auch die PIXEL Group inklusive ihrer… Weiterlesen
Seit vergangenem Wochenende ist es auch in Gräfelfing wieder soweit: Das Stadtradeln geht in die nächste Runde! Auch die PIXEL Group inklusive ihrer Töchter Mixed Mode, PIXEL und NETexpress sind mit von der Partie. Wir sind gespannt, was für tolle Ergebnisse unsere Kollegen diesmal erzielen werden!

Stadtradeln ist ein von Klima Bündnis ins Leben gerufene Projekt mit dem Ziel, möglichst viele Wegstrecken (wie z.B. zur Arbeit) klimafreundlich mit dem Fahrrad zu bewältigen. Die PIXEL Group inklusive ihrer Töchter nimmt seit einigen Jahren an diesem Projekt teil. Vom 27. September 2020 bis zum 17. Oktober 2020 haben die Teilnehmer Zeit, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln. Am Ende der Aktion werden dann die Ergebnisse der verschiedenen Teams veröffentlicht.

Mehr Informationen zu dem Projekt Stadtradeln finden Sie unter: www.stadtradeln.de

Wir wünschen allen Teilnehmern ein erfolgreiches und spaßiges "Radeln" und freuen uns auf die erzielten Ergebnisse!


WENIGER ANZEIGEN

02.10.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events / Inside

Hacktoberfest 2020 - Dahoam
Das Hacktoberfest-Munich 2020 findet am 15.10.2020 um 19.00 Uhr online statt. Weiterlesen
Das Hacktoberfest-Munich 2020 findet am 15.10.2020 um 19.00 Uhr online statt.

Diesmal haben wir ein spezielles Hacktoberfest in einer speziellen Zeit.

Wir wollten uns eigentlich gerne wieder in Gräfelfing treffen,  aber unter den gegebenen Umständen ist dies leider nicht möglich.
Aber keine Sorge…dieses Jahr gibt es ein Online Event und wir freuen uns, alle dort zu treffen.
Wie im ersten Jahr (2018) werden wir einen ersten Pull Request Kurs anbieten.
Außerdem gibt es von uns das Basiswissen, wie man Open Source Projekte auf GitHub bearbeitet.
Nach der Präsentation bleibt auch Zeit für Diskussionen und gemeinsames Arbeiten.

Teilnahme & Anmeldung:
Der Link zur Onlinekonferenz (wir benutzen Jitsi/8x8) wird nach der Anmeldung für das Event sichtbar. Mit dem Chrome oder Chromium Browser funktioniert es am besten.
Anmeldung über diesen Link: https://www.meetup.com/de-DE/HacktoberfestMunich/events/

Bekannte und Freunde sind natürlich auch herzlich willkommen. Einfach den Hacktoberfest-Munich Link schicken! 

Wir freuen uns wirklich sehr, möglichst viele wenigstens virtuell wieder zu sehen!


WENIGER ANZEIGEN

15.09.2020

/ Professional User Interface / IoT / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

Des gibt´s doch gar net!...Oder doch? - eine tolle Stadtführung!
Endlich mal wieder Stadtfeeling! Für einige Kollegen von Mixed Mode, PIXEL und NETexpress war´s schon wirklich lange her. Weiterlesen
Endlich mal wieder Stadtfeeling! Für einige Kollegen von Mixed Mode, PIXEL und NETexpress war´s schon wirklich lange her.

Mit unserem Guide Tanja von Stattreisen sind wir beim Startpunkt Spielzeugmuseum um 19.00 Uhr losgezogen.  Ausgerüstet mit einer Karte (rote Seite: falsch, grüne Seite: richtig) und mit einer Schnur, in die man bei richtiger Beantwortung der Frage einen Knoten machen durfte, ging´s los. Ist der Turm vom alten Rathaus eigentlich original oder wurde er 1972 kurz von den Olympischen Sommerspielen neu errichtet? War die Nordsee der erste feste Stand auf dem Viktualienmarkt? Und, und, und...  Die vielen Infos mussten wir letztendlich bei einem Bierchen sacken lassen.
Unser Fazit: Schee war´s!  


WENIGER ANZEIGEN

19.08.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Ingenics übernimmt PIXEL Group
Ingenics setzt auf Wachstum und bietet Kunden Full-Service-Leistungen im Bereich der Digitalen Transformation Weiterlesen
Ingenics setzt auf Wachstum und bietet Kunden Full-Service-Leistungen im Bereich der Digitalen Transformation

Die Ingenics Group hat zum 22. Juli 2020 die PIXEL Group mit Hauptsitz in Gräfelfing übernommen. „Die Übernahme ist Teil unseres strategischen Wachstumskurses. Als Transformationspartner der Industrie denken wir konsequent einen Schritt weiter und haben unser Portfolio um die Bereiche Software Development und Embedded & Software Engineering ergänzt“, so Oliver Herkommer, Vorsitzender des Vorstands der Ingenics Group. Die disruptiven Veränderungen des Marktes stellen derzeit für Beratungs- wie für Technologieunternehmen enorme Herausforderungen dar. „Mit der Übernahme durch die Ingenics Group ergeben sich für die PIXEL Group neue Chancen und Zukunftsoptionen“, erläutert Simon Ashdown, Geschäftsführer der PIXEL Group. Das Softwareunternehmen wird weiterhin eigenständig am Markt agieren.

Kunden profitieren von Synergieeffekten
Die Kombination des Ingenics Know-how in den Bereichen der Strategie-, Prozess- und Organisationsberatung sowie den Beratungs- und Lösungskompetenzen der PIXEL Group in der Softwareentwicklung und Umsetzung von IT-Infrastrukturen stellt einen profunden Mehrwert für die Kunden auf dem Weg der Digitalen Transformation dar. „Ziel ist es, unseren Kunden digitale und zukunftsweisende End-to-End-Lösungen aus einer Hand anbieten zu können“, so die klare Ansage von Herkommer.

PIXEL Group wird gestärkt
Die Standorte der PIXEL Group in Gräfelfing und Regensburg bleiben erhalten. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergeben sich attraktive und zukunftssichere Perspektiven“, versichert Herkommer, „denn Ingenics und PIXEL Group sind beides familien- bzw. inhabergeführte Unternehmen, die sich durch eine sehr ähnliche mitarbeiter- und werteorientierte Kultur auszeichnen.“ Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Unternehmen bedeutet die Übernahme eine Fortführung des eingeschlagenen Kurses zur Unternehmensentwicklung.


PIXEL Group
Die PIXEL Group ist ein Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung, welches sich aufgrund seiner breiten Technologiekompetenzen als anerkannter Lösungspartner für die Digitale Transformation positioniert hat. Die drei Tochterunternehmen „PIXEL“, „Mixed Mode“ und „NETexpress“ unterstützen Unternehmen verschiedenster Branchen mit professionellen Dienstleistungen im Bereich Software Development, Embedded & Software Engineering und IT-Betreuung & Beratung. Die PIXEL Group, die 1988 gegründet worden ist, beschäftigt rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten in Gräfelfing und Regensburg.

Ingenics AG
Die Ingenics AG ist ein international agierendes Beratungsunternehmen, das sich seit über 40 Jahren branchenübergreifend als Strategie- und Projektpartner für mittelständische und Großunternehmen erfolgreich positioniert hat. Das Ingenics Leistungsportfolio in Form von Strategieberatung, Prozess- und Organisationsberatung sowie Planung und Umsetzung ist auf die gesamte Wertschöpfungskette ausgerichtet. Das Unternehmen versteht sich als Experte und Impulsgeber im Bereich der digitalen Transformation und entwickelt immer wieder neue, innovative Industrie-4.0-fähige Lösungen mit Zukunftspotenzial. Die Ingenics Group mit Hauptsitz in Ulm beschäftigt weltweit über 525 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 15 Standorten.

Bild: Simon Ashdown, Geschäftsführer PIXEL Group GmbH und Prof. Oliver Herkommer, Vorsitzender des Vorstands, CEO Ingenics AG (v.l.), (Bildrechte: Lorenz Bee - DerBee)


WENIGER ANZEIGEN

27.07.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

paedML® – das Computernetz für Schulen und Bildungseinrichtungen
paedML® steht für pädagogische Musterlösung für schulische Computernetze. Mit dieser Lösung können Sie ihr Schulnetz einrichten sowie die Schülerinnen… Weiterlesen
paedML® steht für pädagogische Musterlösung für schulische Computernetze. Mit dieser Lösung können Sie ihr Schulnetz einrichten sowie die Schülerinnen und Schüler anlegen und nach Klassen verwalten.

Per Konsole können Lehrkräfte die Geräte der Schüler (z. B. Computer, Notebooks und Tablets) steuern und kontrollieren. Hilfreiche Funktionen dafür sind unter anderem Internet-, Drucker-, Tastatur- und Monitorsperre sowie Bildschirmübertragung, Datei-Verteilung und Klassenarbeiten im Sicherheitsmodus. Automatische Softwareverteilung, Firewall und Jugendschutzfilter sowie eine gesicherte Dateiablage sind ebenfalls zentrale Elemente der pädagogischen Musterlösung.

NETexpress ist qualifizierter Dienstleister und unterstützt Sie gerne bei der Einführung der Netzwerklösung paedML®. Bei Interesse wenden Sie sich einfach an schule@netexpress.de oder nehmen Sie telefonisch unter 089 / 8 98 68-400 Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


WENIGER ANZEIGEN

23.07.2020

/ NETexpress / News / Tech

Jitsi – die einfache und effektive Lösung für Schulen in der Coronazeit!
Durch die aktuelle Situation ist es schwierig gewordenen einen einfachen, zuverlässigen und sicheren Austausch zwischen Schülern und Lehrern zu… Weiterlesen
Durch die aktuelle Situation ist es schwierig gewordenen einen einfachen, zuverlässigen und sicheren Austausch zwischen Schülern und Lehrern zu ermöglichen. Hierbei kann NETexpress Ihnen und Ihrer Schule eine datenschutzkonforme Lösung vorstellen. Das Konferenzprogramm bietet Ihrer Schule die Möglichkeit eine gute Kommunikationsbasis zwischen Lehrern und Schülern während der Coronazeit und darüber hinaus sicherzustellen!

Alle Vorteile für Ihre Schule auf einen Blick:

  • Serverstandort in Deutschland
  • Installation sowie regelmäßige Software und Sicherheitsupdates während der Vertragslaufzeit durch NETexpress
  • DSGVO Konform
  • Gesicherter Zugang zum virtuellen Klassenraum
  • Unterstützt sowohl Audio als auch Videokonferenzen
  • Variable Gestaltung der virtuellen Klassenräume
  • Referent kann einfach seine Präsentation oder den gesamten Bildschirm für die teilnehmenden Schüler übertragen
  • Interaktives Chatsystem ermöglicht schriftlichen Austausch während den Konferenzen

Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten das Konferenzprogramm JitsiTM für Ihre Schule bereitzustellen. Bei Interesse wenden Sie sich einfach an schule@netexpress.de oder nehmen Sie telefonisch unter 089 / 89 86 8 - 400 Kontakt zu uns auf. Eine weitere Möglichkeit hierzu bietet Ihnen das unkomplizierte Online Formular auf unserer Webseite unter "IT für Schulen". Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


WENIGER ANZEIGEN

29.05.2020

/ NETexpress / News / Tech

Aktiver Feierabend geht in die digitale Runde
Unter dem Thema: „New Work: Die Arbeitswelt der Zukunft. Digitalisierung. Flexibilisierung. Wandel. Wie werden Sie künftig arbeiten?“ geht es für den… Weiterlesen
Unter dem Thema: „New Work: Die Arbeitswelt der Zukunft. Digitalisierung. Flexibilisierung. Wandel. Wie werden Sie künftig arbeiten?“ geht es für den Aktiven Feierabend der Gemeinschaft mehrWERTen in die digitale Runde. Erstmalig wird die Veranstaltung am 06. Mai 2020 als Online-Event stattfinden.

Bei dem dreiteiligen Event soll über die Zukunft der Arbeitswelt gesprochen werden und Konzepte zur zukunftsorientierten Gestaltung des Arbeitsplatzes vorgestellt werden, wobei vor allem Herausforderungen für Unternehmen und Arbeitnehmer beleuchtet werden.

Die offizielle Beschreibung der Veranstaltung lautet wie folgt:
 „Auch beim Arbeiten im Homeoffice darf es einen Feierabend geben, und auch dort darf er aktiv sein.
So möchten wir Sie gerne persönlich zu unserem nächsten Aktiven Feierabend am 6. Mai 2020 um 17 Uhr einladen.
Der Aktive Feierabend, eine sehr erfolgreiche und regelmäßige Präsenzveranstaltung in Augsburg, erlebt nun ihre Prämiere als Online-Event hier in Ihrem Rechner. Viele Dinge sind auf einmal anders als wir sie gewohnt waren, aber sehr oft erkennen wir, das anders nicht immer schlechter sein muss.
So freuen wir uns diesmal auf Gäste aus dem ganzen Land. Seien Sie doch einfach mit dabei und lernen auch Sie uns kennen.
Wir, das MehrWERTen-Team aus Augsburg, hat auch diesmal wieder ein superspannendes Thema gefunden, welches viele mittelständische Unternehmen beschäftigt. Gerade in dieser Zeit. New-Work!
Melden Sie sich gleich an und seien Sie mit dabei. Wir freuen uns auf Sie.“

Informationen rund um das Event sowie die Anmeldung finden Sie unter https://mehrwerten.de/new-work/

Die Firmen NETexpress und die Firma PIXEL Group freuen sich als Mitveranstalter auf zahlreiche Teilnehmer und einen gelungenen „aktiven“ Feierabend!


WENIGER ANZEIGEN

30.04.2020

/ PIXEL / NETexpress / News / Events

Erstes Home Assistant Munich Meetup wird verschoben
Wir verschieben unser erstes Home Assistant Munich Meetup und geben rechtzeitig einen neuen Termin bekannt! Alle Infos auch unter:… Weiterlesen
Wir verschieben unser erstes Home Assistant Munich Meetup und geben rechtzeitig einen neuen Termin bekannt! Alle Infos auch unter: www.meetup.com/de-DE/Home-Assistant-Munich/events/268651979/

Vielen Dank an alle, die sich bereits angemeldet haben!


WENIGER ANZEIGEN

31.03.2020

/ IoT / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Formel 1 in der Schule geht in die nächste Runde: PIXEL, Mixed Mode und NETexpress sponsern "Racing Eagle"
Mit großer Spannung erwartet das Junior-Team, darunter auch der Sohn eines unserer Mitarbeiters, den Wettbewerb. Wir unterstützen ihre Teilnahme mit… Weiterlesen
Mit großer Spannung erwartet das Junior-Team, darunter auch der Sohn eines unserer Mitarbeiters, den Wettbewerb. Wir unterstützen ihre Teilnahme mit einer kleinen Finanzspritze.

Voller Begeisterung haben die vier Schüler vom Graf-Rasso-Gymnasium in Fürstenfeldbruck wie letztes Jahr viele Visionen: Sie wollen ein innovatives, schönes und natürlich schnelles Auto entwerfen und eine stimmige Corporate Identity entwickeln, um schließlich das ganz große Ziel zu erreichen: Das Treppchen bei der Deutschen Meisterschaft.

Wir drücken euch die Daumen! Weitere Infos sind auf deren selbst erstellter Website nachzulesen: https://racing-eagle.jimdofree.com/


WENIGER ANZEIGEN

23.03.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Meetup "Hacky Easter" wird verschoben
Wir verschieben unser Hacky Easter und geben rechtzeitig einen neuen Termin bekannt! Alle Infos auch unter: bit.ly/3b2i8T0 Weiterlesen
Wir verschieben unser Hacky Easter und geben rechtzeitig einen neuen Termin bekannt! Alle Infos auch unter: bit.ly/3b2i8T0

Vielen Dank an alle, die sich bereits angemeldet haben!


WENIGER ANZEIGEN

17.03.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Unsere Spende an das Fritz Felsenstein-Haus
Die Loud Shirt Day Aktion war wieder mal SPITZE! Weiterlesen
Die Loud Shirt Day Aktion war wieder mal SPITZE!

Wir bedanken uns für die TOLLE Beteiligung.

Das Kickerturnier hat wieder RIESENSPAß gemacht!!!

So kam eine Spendensumme in Höhe von 1000€ für das Fritz Felsenstein-Haus zusammen!


WENIGER ANZEIGEN

05.03.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Geben macht glücklich!
Im Rahmen einer Tombola konnten wir Dank der großzügigen Beteiligung unserer KollegInnen 2.500.- Euro an drei tolle Organisationen spenden:… Weiterlesen
Im Rahmen einer Tombola konnten wir Dank der großzügigen Beteiligung unserer KollegInnen 2.500.- Euro an drei tolle Organisationen spenden: Kinderhospiz St. Nikolaus, Verein Assistenz- und Servicehund in Bayern e.V. und Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt.

Das Kinderhospiz St. Nikolaus ist uns im Laufe der Jahre besonders ans Herz gewachsen – Kollegen engagieren sich auch privat für die Einrichtung. Außerdem haben wir rund 3.300 Weihnachtskarten bestellt, deren Reinerlös zusätzlich dem Hospiz nützt. Die Vorsitzende des Vereins Assistenz- und Servicehunde in Bayern hat früher bei der PIXEL Group gearbeitet und besitzt mit ihrem Mann einen Assistenzhund, der u.a. schwankenden Blutzucker anzeigen kann. Diese Hunde sind treue Alltagsbegleiter vieler Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Erstmals kam ein Teil der Spende dem Förderverein Martinsrieder Christkindlmarkt und damit Bedürftigen im Würmtal zu Gute.


WENIGER ANZEIGEN

16.01.2020

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Ein erfolgreiches Expert Session Jahr 2019 geht zuende...
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Referenten und Partnern für das sehr erfolgreiche Expert Session Jahr 2019! Gemeinsam mit den Firmen der… Weiterlesen
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Referenten und Partnern für das sehr erfolgreiche Expert Session Jahr 2019! Gemeinsam mit den Firmen der PIXEL Group können wir auf eine Vielzahl durchgeführter Expert Sessions zurückblicken. Nächstes Jahr erwartet Sie erneut ein spannender Terminkalender. Die detaillierten Themen und Termine erfahren Sie Anfang 2020 auf unseren Homepages unter Expert Sessions. Wir freuen uns auf Sie!

WENIGER ANZEIGEN

20.12.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

NETexpress beim Lehrertag vom BLLV
Ende November nahmen wir am Lehrertag in Fürstenfeldbruck teil und stellten gemeinsam mit der Firma Sound & Vision das Leistungsspektrum von… Weiterlesen
Ende November nahmen wir am Lehrertag in Fürstenfeldbruck teil und stellten gemeinsam mit der Firma Sound & Vision das Leistungsspektrum von NETexpress vor. Die Veranstaltung war mit einem Mix aus Vorträgen und Workshops ein voller Erfolg!

WENIGER ANZEIGEN

22.11.2019

/ NETexpress / News / Events

2. Platz beim Stadtradeln - Gratulation an die PIXEL Group Biker
Auch dieses Jahr haben die Firmen der PIXEL Group wieder als Team bei der Aktion von Bündnis Klima mitgemacht. Für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung… Weiterlesen
Auch dieses Jahr haben die Firmen der PIXEL Group wieder als Team bei der Aktion von Bündnis Klima mitgemacht. Für mehr Klimaschutz, mehr Radförderung und vor allem für mehr Lebensqualität.

Nachdem wir dieses Jahr mit 30 aktiven Radlern von PIXEL Group, Mixed Mode, PIXEL und NETexpress teilgenommen haben, haben wir eine beachtliche Strecke zustande gebracht und mit letztlich 7.894 zurückgelegten Kilometern den 2. Platz bei den Gräfelfinger Stadtradlern belegt!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr und wollen dann natürlich das tolle Ergebnis von diesem Jahr noch toppen!

Mehr Informationen zu Bündnis Klima finden Sie HIER!

Die Firmen der PIXEL Group haben am Stadtradeln teilgenommen.


WENIGER ANZEIGEN

04.11.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events / Inside

Die Firmen der PIXEL Group haben am Stadtradeln teilgenommen.

Bestzeit! Die PIXEL Group auf dem B2Run München

Am 16.7.2019 fand im Olympiapark der jährliche B2Run-Firmenlauf statt. Unsere elf Läufer von PIXEL, Mixed Mode und NETexpress absolvierten die 6.1…

Weiterlesen

Am 16.7.2019 fand im Olympiapark der jährliche B2Run-Firmenlauf statt. Unsere elf Läufer von PIXEL, Mixed Mode und NETexpress absolvierten die 6.1 Kilometer bei kaiserlichem Wetter mit Bravour.

Firmeninterner Sieger wurde Philipp mit einer sagenhaften Zeit von 25:59 Minuten und verwies damit Stefan (27:32) und Feras (27:51) auf die Plätze 2 und 3 auf dem Treppchen. Alle anderen Kollegen waren ihnen dicht auf den Fersen und liefen nach und nach in das Olympiastadion ein. Begleitet wurden die Läufer vom commTEAM!, das die Kollegen mit frischem Obst und Getränken versorgte.

Wir freuen uns schon auf eine rege Teilnahme und weitere rekordverdächtige Zeiten im nächsten Jahr.


WENIGER ANZEIGEN

23.07.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Einladung zur Veranstaltung „LEAN LAN FOR SCHOOL“ am 16. Juli 2019 in Gräfelfing
Die NETexpress GmbH möchten Ihnen mit dem Konzept LEAN LAN FOR SCHOOL eine einfache und kostengünstige Lösung für WLAN gestützte Einbindung von PCs… Weiterlesen
Die NETexpress GmbH möchten Ihnen mit dem Konzept LEAN LAN FOR SCHOOL eine einfache und kostengünstige Lösung für WLAN gestützte Einbindung von PCs und Tablets in das Schulnetz vorstellen. Zur Umsetzung des Votum 2018 können Sie für Ihre Schulen in 2019 und 2020 Finanzmittel aus dem Förderprogramm Digitalbudget Bayern und dem Digitalpakt Bund beantragen. Abhängig von der bestehenden Ausstattung der Schulen und den anteilig bereitgestellten Geldern, kann es ein sehr weiter Weg zur Digitalisierung der Klassenzimmer werden.

Weiter stellen wir Ihnen das IPad Medienkonzept vor. Dies ist keine Vision, sondern schon Realität und setzt in Verbindung mit LEAN LAN FOR SCHOOL die Anforderung der früheren Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka um: „Zentral für den Erfolg digitaler Bildung ist die Pädagogik – digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt.“

Wir würden uns freuen, Sie am 16. Juli 2019 in unserem Hause begrüßen zu dürfen.

Bitte um Anmeldung an: seminar@netexpress.de oder über unser Formular auf www.netexpress.de
 

THEMA
LEAN LAN FOR SCHOOL – mehr IT braucht eine Schule nicht


AGENDA

  • Ab 16:00 Uhr   Anmeldung
  • 16:30 Uhr        Begrüßung
  • 16:35 Uhr        LEAN LAN FOR SCHOOL
  • 17:00 Uhr        IPad Medienkonzept
  • 17:30 Uhr        Austausch und Ausklang



WANN & WO
Dienstag, der 16. Juli 2019 ab 16:00 Uhr
NETexpress GmbH, Lochhamer Schlag 17 in 82166 Gräfelfing

ANMELDUNG
Gerne per E-Mail anseminar@netexpress.de oder über unser Formular auf www.netexpress.de


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


WENIGER ANZEIGEN

11.07.2019

/ NETexpress / News / Events

Touch the Clouds: PIXEL, Mixed Mode und NETexpress unterstützen Deutschlands größtes Stabhochsprungfestival
Das „Touch the Clouds“-Festival in Gräfelfing war ein voller Erfolg: 134 Springer traten an, um ihre ganz persönlichen Bestleistungen zu bringen. Weiterlesen
Das „Touch the Clouds“-Festival in Gräfelfing war ein voller Erfolg: 134 Springer traten an, um ihre ganz persönlichen Bestleistungen zu bringen.

Von jung bis alt schafften es einige Springer, sich über 5,50 Meter zu schwingen und sogar Qualifikationsleistungen für die Europameisterschaften wurden erzielt. Stabhochspringen wurde in den letzten Jahren vor allem bei Jugendlichen immer beliebter.

Sehr gerne haben wir diese Veranstaltung unterstützt und möchten allen Beteiligten unseren größten Respekt für ihre Leistung zollen.


WENIGER ANZEIGEN

05.06.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Inside

Hacky Easter - auf der Suche nach dem Code...
Hacky Easter 2019 ist eine Fortsetzung des Hacktoberfest-Munich und somit schon der zweite "Hackathon", welcher in unseren Räumlichkeiten… Weiterlesen
Hacky Easter 2019 ist eine Fortsetzung des Hacktoberfest-Munich und somit schon der zweite "Hackathon", welcher in unseren Räumlichkeiten stattgefunden hat. Das Event hatte diesmal den Charakter eines kompetitiven Coding Wettbewerbs und hieß „Pixelflut Challenge“. Mit dem einfachen Pixelflut-Protokoll konnte jeder Teilnehmer jedes einzelne Pixel auf einem 4k Monitor in einer Farbe einfärben und somit die 4 gestellten Aufgaben lösen. Das interessante dabei, jeder zeichnet gleichzeitig und kann somit auch andere überschreiben. Als letzte Aufgabe wurde von den beiden Organisatoren aus unserem Haus das Lösen eines Labyrinths gefordert. Dieses war in der Mitte des Spielfelds zu finden und generierte sich alle paar Minuten neu. Natürlich war das nicht alles, eine Fortsetzung folgt! Oktober ist bereits der dritte Hackathon geplant, zu dem wir euch natürlich wieder informieren. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und besonders auch auf neue Gesichter!

WENIGER ANZEIGEN

23.04.2019

/ PIXEL GROUP / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

Digitalisierung des Unterrichts
In der Süddeutschen Zeitung erschien ein Artikel zum Thema Digitalisierung bei Schulen. NETexpress ist zuverlässiger Partner bei der IT-Betreuung von…
Weiterlesen
In der Süddeutschen Zeitung erschien ein Artikel zum Thema Digitalisierung bei Schulen. NETexpress ist zuverlässiger Partner bei der IT-Betreuung von Schulen und Unternehmen. 
Zum Artikel: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/bildung-schulen-warten-aufs-upgrade-1.4398398 Weitere Informationen unter www.netexpress.de.

WENIGER ANZEIGEN

11.04.2019

/ NETexpress / News

"Agile vs. klassische Führungsmethoden", "Intuitive Entscheidungsmethoden" und "Wertschätzende Kommunikation im Business" – kostenfreie Fachvorträge für Sie!
Gemeinsam mit PIXEL, Mixed Mode, NETexpress und unseren Partnern laden wir Sie herzlich zu unseren kostenfreien Expert Sessions im ersten Halbjahr… Weiterlesen
Gemeinsam mit PIXEL, Mixed Mode, NETexpress und unseren Partnern laden wir Sie herzlich zu unseren kostenfreien Expert Sessions im ersten Halbjahr ein.
  • Gegenüberstellung von agilen und klassischen Führungsmethoden und deren Auswirkungen auf Organisationsstrukturen in Unternehmen
    (15. Mai 2019, kostenfreie Expert Session von 16:00 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)

    Die Rolle der Führungskraft befindet sich im Wandel. Je dynamischer und unsicherer das Umfeld und je komplexer und volatiler der Mark ist, desto mehr kommt die klassische Pyramiden-Führung an ihre Grenzen. Immer mehr Firmen führen neue Führungskonzepte ein und eine mögliche Lösung heißt: "Agile Führung".

    Welche Anforderungen eine "agile Führungskraft" erfüllen muss und welche Unterschiede zur klassischen Führung bestehen, erläutert Holger Neumann in dieser Expert Session. Herr Neumann führt seit 2009 agile Methoden bei Infineon als Führungskraft und Berater ein und leitet eine zentrale Excellence-Abteilung für Agilität.
  • Intuitive Entscheidungsmethoden
    (22. Mai 2019, kostenfreie Expert Session von 16:30 - 18:30 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)

    Rational die richtige Entscheidung zu treffen erweist sich oft als schwierig, insbesondere wenn einige der Einflussfaktoren im Unklaren liegen. Alle Vor- und Nachteile wurden bereits mehrfach gegeneinander abgewogen, jedoch scheint keine zufriedenstellende Lösung zu existieren. In solchen Fällen bieten die intuitiven Analyse- und Entscheidungsmethoden hervorragende Lösungsmöglichkeiten.

    In dieser Expert Session stellt Heiko Kieser (Dipl. Oec. univ.) die intuitiven Analysemethoden anhand konkreter, praktischer Beispiele zur leichteren, effizienteren und zielsicheren Beurteilung einzelner Geschäftsstrategien vor.
  • Wertschätzende Kommunikation im Business
    (05. Juni 2019, kostenfreie Expert Session von 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)

    Kennen Sie das: Zähe Planning Meetings, in denen nichts voran geht, oder Retros, in denen die Karten nicht auf den Tisch gelegt werden? Wie sieht es mit den Reviews aus? Hatten Sie da schon einmal schwierige Diskussionen mit den Stakeholdern, die weder für Sie noch für die Stakeholder zufriedenstellend ausgingen?

    Wie wäre es, wenn Sie als Scrum Master oder Product Owner Ihre Botschaft so transportieren könnten, dass sie beim Empfänger auch so ankommt, wie Sie es sich wünschen? Wie wäre es, wenn Sie als Führungskraft Ihren Scrum-Teams auch schwierige Botschaften mit Leichtigkeit übermitteln könnten und so dafür sorgen, dass die dicke Luft abnimmt und sich Produktivität, Kreativität und Effizienz einstellen? Was Sie tun können, damit Ihnen das gelingt, zeigt Ihnen Senada Kaufmann anhand der "Wertschätzenden Kommunikation auf Augenhöhe" (Gewaltfreie Kommunikation® von Marshall B. Rosenberg).
 
Im Anschluss an die Seminare stehen Ihnen die Referenten für Fragen zur Verfügung. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Melden Sie sich schnell und bequem über unser Formular (www.pixel-group.de) an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de.


WENIGER ANZEIGEN

08.04.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

"Braucht die KI zukünftig noch den Informatiker/Ingenieur?"
Diese Frage wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei der PIXEL Group heiß diskutiert. Die Diskussion war Auftakt einer Veranstaltung, die die PIXEL… Weiterlesen
Diese Frage wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei der PIXEL Group heiß diskutiert. Die Diskussion war Auftakt einer Veranstaltung, die die PIXEL Group und ihre Töchter PIXEL, Mixed Mode und NETexpress exklusiv für ihre MitarbeiterInnen organisierte: das sogenannte „InHouse“. Rund 140 KollegInnen kamen in Gräfelfing zusammen, um an Vorträgen wie beispielsweise „Security Awareness betrifft uns alle“, „Deep Learning“, „Blockchain – Hype oder eine Technologie vor dem Durchbruch?“ und „Wer hat das Projekt ermordet?“  teilzunehmen. Zu den Referenten zählten die eigenen Kollegen, Hochschul-Professoren und Mitarbeiter renommierter IT-Unternehmen. Darüber hinaus wurden firmenübergreifend spannende Projekte aus den Bereichen IT, Software Development & Embedded Software Engineering live präsentiert. Abgerundet wurde das InHouse durch ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Bis spät in die Nacht war der Virtual Reality-Flugsimulator im Einsatz und so mancher versuchte sein Glück beim Roulette. Wir freuen uns über ein gelungenes Event, das sowohl fachlich anspruchsvoll als auch thematisch vielfältig und unterhaltsam war.

WENIGER ANZEIGEN

29.03.2019

/ PIXEL GROUP / PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Die bunteste Firma Münchens
Am 28. Februar hieß es bei der PIXEL Group und ihren Töchtern PIXEL, Mixed Mode und NETexpress „umso schriller, umso besser“. Die Firmen… Weiterlesen
Am 28. Februar hieß es bei der PIXEL Group und ihren Töchtern PIXEL, Mixed Mode und NETexpress „umso schriller, umso besser“. Die Firmen veranstalteten zu Gunsten des Fritz-Felsenstein-Hauses, einem Zentrum für Menschen mit Körper- oder Mehrfachbehinderung in der Region Augsburg, einen sogenannten „LoudShirtDay“. Zahlreiche MitarbeiterInnen beteiligten sich, indem sie sich ein knalliges Shirt – manche sogar Einhorn-Onesies – anzogen und so auf die gemeinnützige Aktion aufmerksam machten.

Die PIXEL Group spendete für jeden verkleideten Mitarbeiter 10.- Euro, für jedes Einhorn 25.- Euro und leistete schließlich einen Gesamtbeitrag von 1.000.- Euro, den das Fritz-Felsenstein-Haus für die Ausstattung eines Snoezelenraums verwendet.

Wir freuen uns, dass so viele mitgemacht haben und hatten jede Menge Spaß!

WENIGER ANZEIGEN

06.03.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events

Präsentation einer Netzwerklösung: LEAN LAN FOR SCHOOL als praktische Umsetzung
Die NETexpress GmbH durfte im Rahmen der "Präsentation einer Netzwerklösung", organisiert durch Herrn Simon Küffer (informationstechnischer Berater… Weiterlesen
Die NETexpress GmbH durfte im Rahmen der "Präsentation einer Netzwerklösung", organisiert durch Herrn Simon Küffer (informationstechnischer Berater digitale Bildung) durch die Plattform FIBS - Fortbildung in bayerischen Schulen, am 14.01.2019 an einer Mittelschule im Gautinger Raum mitwirken. Bei der Veranstaltung wurde von NETexpress und ihrem Partner das LEAN LAN FOR SCHOOL Konzept vorgestellt. Zu der Veranstaltung erschienen etliche Teilnehmer aus dem Landkreisen Starnberg und Landsberg, die Veranstaltung sprach als Zielgruppe verschiedene Kreise von der Schulamtsleitung über die Schulleiter bis zu den IT-Systembetreuern der Schulen an.

LEAN LAN FOR SCHOOL ist eine Verbindung aus Hard- und Software die ohne ein großes Serversystem auskommt. Es hat gegenüber einer herkömmlichen Schul-IT drei große Vorteile:

  • Es ist wesentlich schneller als andere Schul-Netzwerk Systeme implementiert.
  • Der Systembetreuer vor Ort kann das Schulnetzwerk problemlos selbst administrieren.
  • Es ist extrem kostengünstig.

Weiter ist im LEAN LAN FOR SCHOOL ein datenschutzrechtlich sicheres WLan eingebunden.
Das schlanke Netz entspricht den Richtlinien des IT Votums des bayrischen Kultusministeriums, es ermöglicht nicht nur PCs sondern auch Tablets perfekt ins Schulnetz einzubinden.
Gernste stellen wir auch Ihnen das Konzept LEAN LAN FOR SCHOOL vor. Wenden sie sich hierzu einfach via E-Mail an schule@netexpress.de oder rufen Sie direkt unseren Ansprechpartner für Schulen unter der Nummer +49 / 89 / 89 86 8 451 an. Wir freuen uns auf Sie!


WENIGER ANZEIGEN

30.01.2019

/ NETexpress / News / Tech

Mitarbeiter-Tombola für guten Zweck
Auf unserem Weihnachtsfest haben die Mitarbeiter der PIXEL Group samt ihren Familien gefeiert, gelacht, lecker gegessen und vor allem eins: fleißig… Weiterlesen
Auf unserem Weihnachtsfest haben die Mitarbeiter der PIXEL Group samt ihren Familien gefeiert, gelacht, lecker gegessen und vor allem eins: fleißig für den guten Zweck gespendet! Dank großem Engagement konnten wir insgesamt 2.800,- EUR zu gleichen Teilen zwei Organisationen zugute kommen lassen, die wir seit Jahren begleiten und die uns sehr am Herzen liegen:
  • Assistenz- und Servicehunde in Bayern e.V.
    Die Übergabe der Spende erfolgte diesmal vor Ort an die 1. Vorsitzende des Vereins, Monika Pöschl. Sie arbeitete früher bei der PIXEL Group und besitzt mit ihrem Mann einen Assistenzhund, der u. a. seinen schwankenden Blutzucker anzeigen kann.
    Weitere Informationen, wie die Hunde den Alltag vieler Menschen erleichtern, finden Sie unter www.assistenzhunde-bayern.de
  • Kinderhospiz St. Nikolaus
    Ein Haus voller Leben für Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern. Das Kinderhospiz begleitet die gesamte Familie bereits ab Diagnosestellung, während der gesamten Krankheitsphase und über den Tod hinaus. Neben unserer Tombola unterstützen wir St. Nikolaus mit dem Reinerlös unserer 3.000 Weihnachtskarten. Außerdem engagieren sich einige unserer Mitarbeiter u. a. beim alljährlichen Gänseblümchenfest der Einrichtung.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.kinderhospiz-nikolaus.de

WENIGER ANZEIGEN

10.01.2019

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Der Herbst wird spannend – mit unseren kostenfreien Expert Sessions
Sie sind herzlich eingeladen, an unseren brandneuen Fachvorträgen "Scrum und wertschätzende Kommunikation", "Es muss nicht immer Facebook sein" und… Weiterlesen
Sie sind herzlich eingeladen, an unseren brandneuen Fachvorträgen "Scrum und wertschätzende Kommunikation", "Es muss nicht immer Facebook sein" und "Agile vs. klassiche Führungsmethoden" teilzunehmen. Sichern Sie sich am besten noch heute Ihren Platz.
  • Scrum und wertschätzende Kommunikation
    (07. November 2018, 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)

    Kennen Sie das: Zähe Planning Meetings, in denen nichts voran geht, oder Retros, in denen die Karten nicht auf den Tisch gelegt werden? Wie sieht es mit den Reviews aus? Hatten Sie da schon einmal schwierige Diskussionen mit den Stakeholdern, die weder für Sie noch für die Stakeholder zufriedenstellend ausgingen?

    Wie wäre es, wenn Sie als Scrum Master oder Product Owner Ihre Botschaft so transportieren könnten, dass sie beim Empfänger auch so ankommt, wie Sie es sich wünschen? Wie wäre es, wenn Sie als Führungskraft Ihren Scrum-Teams auch schwierige Botschaften mit Leichtigkeit übermitteln könnten und so dafür sorgen, dass die dicke Luft abnimmt und sich Produktivität, Kreativität und Effizienz einstellen? Was Sie tun können, zeigen Herr und Frau Kaufmann anhand der 'Wertschätzenden Kommunikation auf Augenhöhe' (Gewaltfreie Kommunikation® von Marshall B. Rosenberg).


  • Es muss nicht immer Facebook sein - die 10 wichtigsten Social Media-Kanäle und ihre Funktionen
    (28. November 2018, 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)

    Social Media ist aus dem Marketing-Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber wann nutzen wir eigentlich welche Plattform und vor allem: mit welchem Ziel? Jeder Social Media-Kanal, oder besser Social Media-Plattform, hat eine spezielle Funktion, einen Nutzen, den sie einzigartig macht. Wer Social Media zielgerichtet für sein Unternehmen einsetzen will, kommt um das Wissen dieser Funktionen nicht herum.

    Im Rahmen der Expert Session zeigt Ihnen DER SOCIAL MEDIA BERATER Josef Rankl was sich hinter Twitter, Snapchat und Instagram versteckt. Wie viele Social Media-Kanäle gibt es überhaupt und muss ich alle nutzen? Sie erhalten einen Überblick, in welcher Situation als Unternehmen Sie idealerweise auf welchen Social Media-Kanal setzen. Mit Business- oder Consumer-Zielgruppen, jungen oder alten Kunden, weiblich oder männlich. Geht es um Employer Branding, Social Selling oder Kundenbindung.


  • Gegenüberstellung von agilen und klassischen Führungsmethoden und deren Auswirkungen auf Organisationsstrukturen in Unternehmen
    (11. Dezember 2018, 16:00 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)

    Die Rolle der Führungskraft befindet sich im Wandel. Je dynamischer und unsicherer das Umfeld und je komplexer und volatiler der Mark ist, desto mehr kommt die klassische Pyramiden-Führung an ihre Grenzen. Immer mehr Firmen führen neue Führungskonzepte ein und eine mögliche Lösung heißt: "Agile Führung".

    Welche Anforderungen eine "agile Führungskraft" erfüllen muss und welche Unterschiede zur klassischen Führung bestehen, erläutert Holger Neumann in dieser Expert Session. Herr Neumann führt seit 2009 agile Methoden bei Infineon als Führungskraft und Berater ein und leitet eine zentrale Excellence-Abteilung für Agilität.

ANMELDUNG

Melden Sie sich schnell und bequem über unser Formular (www.pixel-group.de) an oder senden Sie uns eine formlose E-Mail an seminar@pixel-group.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

WENIGER ANZEIGEN

06.11.2018

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

B2Run im Olympiastadion
Bei anfangs traumhaftem Wetter starteten unsere 12 Läufer beim B2Run im Olympiapark und haben sich von einem plötzlich aufkommenden Gewitter weder vom… Weiterlesen
Bei anfangs traumhaftem Wetter starteten unsere 12 Läufer beim B2Run im Olympiapark und haben sich von einem plötzlich aufkommenden Gewitter weder vom Weg noch von einer Topleistung abbringen lassen.

Unsere Top 3:

  • Platz 1: Jonas (26:15 Min.)
  • Platz 2: Stefan (26:52 Min.)
  • Platz 3: Michael (28:31 Min.)

Respekt an unsere Kollegen, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!


WENIGER ANZEIGEN

19.07.2018

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Inside

Erfolgreiches In & Open House
In diesem Jahr gab es einen besonderen Anlass zum Feiern: 30 Jahre PIXEL! Grund genug, für unsere Mitarbeiter und Kunden den roten Teppich… Weiterlesen
In diesem Jahr gab es einen besonderen Anlass zum Feiern: 30 Jahre PIXEL! Grund genug, für unsere Mitarbeiter und Kunden den roten Teppich auszurollen und uns mittels interessanter Vorträge u.a. zu den Themen "IoT anhand eines Praxisbeispiels aus dem Bereich der vernetzten Gebäudereinigung", "Software Usability", "Chatbots" und "IT-Betrieb in Zeiten von Big Data und Hochverfügbarkeit" zu präsentieren.
Neben den Vorträgen und spannenden Demos gab es anregende Gespräche. Wir danken allen Beteiligten und Besuchern für diese rundum gelungenen Veranstaltungen.  

WENIGER ANZEIGEN

10.03.2018

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Inside

Weihnachtsaktion voller Erfolg
Der Erlös der Weihnachtsaktionen der PIXEL Group mit ihren Töchtern PIXEL, Mixed Mode und NETexpress kam dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad… Weiterlesen
Der Erlös der Weihnachtsaktionen der PIXEL Group mit ihren Töchtern PIXEL, Mixed Mode und NETexpress kam dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach und dem Verein "Assistenz- und Servicehunde in Bayern" zu Gute. In diesem Jahr wurde bei der firmeninternen Weihnachtsfeier von allen Mitarbeitern der PIXEL Group fleißig gespendet, sodass wir 1.600.- Euro an Frau Waltl-Jensen für das Kinderhospiz und den gleichen Betrag an Monika Pöschl, 2. Vorsitzende des Vereins für Assistenzhunde, überreichen durften. Zusätzlich dazu haben wir über 4.000 St. Nikolaus-Weihnachtskarten an unsere Kunden und Geschäftspartner versendet der Reinerlös kommt dem Hospiz zugute. Wir freuen uns, einen positiven Beitrag zu beiden Projekten leisten zu können.
Über die Vereine St. Nikolaus ist oftmals wie ein zweites Zuhause für die Familien, die sich um ihre kranken Kinder kümmern. Es soll ein Ort sein, an dem Kinder und Eltern wieder Kraft und Mut tanken können. Hier werden also nicht nur die Kinder begleitet, sondern auch Geschwister und Eltern. Der Verein "Assistenz- und Servicehunde in Bayern e. V." unterstützt behinderte und chronisch kranke Menschen bei der Anschaffung und Ausbildung von Assistenzhunden.

WENIGER ANZEIGEN

18.12.2017

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News

Rückblick "Open House"
Viva Las Vegas: Die PIXEL Group feiert ihr erfolgreichstes Open House! Am 10. März durften wir 150 Besucher – darunter auch Elvis, King of Rock ‘n‘… Weiterlesen
Viva Las Vegas: Die PIXEL Group feiert ihr erfolgreichstes Open House! Am 10. März durften wir 150 Besucher – darunter auch Elvis, King of Rock ‘n‘ Roll, die 1. Bürgermeisterin und den 2. Bürgermeister von Gräfelfing – beim Open House begrüßen. Das diesjährige Event stand unter dem Motto „Las Vegas“. Neben anregenden Gesprächen, interessanten Fachvorträgen rund um aktuelle Themen aus IT & Embedded Engineering und spannenden Demos erwartete die Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm, bei dem sie an einem Roulettetisch ihr glückliches Händchen unter Beweis stellen konnten. Herzlichen Dank an alle Besucher, die zu einem rundum gelungenen Abend beigetragen haben.

WENIGER ANZEIGEN

22.03.2016

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

Spende an St. Nikolaus
Die PIXEL Group mit ihren Töchtern PIXEL, Mixed Mode und NETexpress unterstützt bereits seit vielen Jahren das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad… Weiterlesen
Die PIXEL Group mit ihren Töchtern PIXEL, Mixed Mode und NETexpress unterstützt bereits seit vielen Jahren das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Auch in diesem Jahr wurde bei der firmeninternen Weihnachtsfeier fleißig gespendet, sodass wir das Kinderhospiz mit einer Spende von 2.500.- Euro unterstützen konnten. Zusätzlich dazu haben wir über 3.000 St. Nikolaus-Weihnachtskarten an unsere Kunden und Geschäftspartner versendet der Reinerlös kommt dem Hospiz zugute. St. Nikolaus ist oftmals wie ein zweites Zuhause für die Familien, die sich um ihre kranken Kinder kümmern. Es soll ein Ort sein, an dem Kinder und Eltern wieder Kraft und Mut tanken können. Hier werden also nicht nur die Kinder begleitet, sondern auch Geschwister und Eltern. Wir freuen uns, einen positiven Beitrag zu dem Projekt leisten zu können. Weitere Informationen zu der Einrichtung finden Sie unter www.kinderhospiz-nikolaus.de.

WENIGER ANZEIGEN

24.12.2015

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Inside

PIXEL Group Expert Sessions
Einladung zu kostenfreien Expert Sessions rund um Scrum, Open Source und Stressmanagement Weiterlesen
Einladung zu kostenfreien Expert Sessions rund um Scrum, Open Source und Stressmanagement Neben unserem Embedded-Expert Sessions bieten wir Ihnen im Rahmen der PIXEL Group mit unseren Partnern Fachvorträge aus dem Bereich „Projektarbeit - Organisation, Methodik & Prozesse“. Sie sind herzlich eingeladen, sich bei unseren kostenfreien Seminaren neue Anregungen und Erkenntnisse zu agilen Projekten, Open Source und Stressmanagement einzuholen:
  • Agile Vorgehensweise – agiler Vertrag?!
    (18. Juni 2015, kostenfreie Expert Session von 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)
    In dieser 1,5-stündigen Expert Session bietet Rechtsanwalt Gerhard Deiters von BHO Legal einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der Vertragsgestaltung bei agilen Vorgehensweisen. Dabei wird erläutert, warum es weder eine Lösung sein kann, „klassische“ Vertragsmuster überzustülpen, noch gänzlich auf Verträge zu verzichten.
  • Scrum oder Murcs? Do’s and Don’ts und Missverständnisse mit Scrum
    (2. Juli 2015, kostenfreie Expert Session von 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)
    Erfahren Sie in diesem Vortrag, was sich hinter dem Begriff „agil“ eigentlich verbirgt und lernen Sie agile Grundsätze und Werte kennen. Marc Kaufmann präsentiert Ihnen die Vorteile der Agilität gegenüber klassischen Entwicklungsmodellen und öffnet Ihnen die Augen für gebräuchliche Irrtümer, Warnsignale und Stolpersteine bei der Einführung von Scrum.
  • Rechtliche Fallstricke bei Open Source
    (9. Juli 2015, kostenfreie Expert Session von 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)
    Rechtsanwalt Sebastian Helmschrott von rbi Rechtsanwälte erläutert anschaulich anhand eines Use Case rechtliche Aspekte des Einsatzes von Open Source-Komponenten. Ziel der Veranstaltung ist, Projektleitung und Management in die Lage zu versetzen, die rechtlichen Fallstricke zu erkennen und zu verstehen. Auf dieser Basis können interne Strukturen und Richtlinien geschaffen werden, um rasch belastbare Entscheidungen für oder gegen den Einsatz einer bestimmten Komponente treffen zu können.
  • Stressmanagement und Resilienz
    (16. Juli 2015, kostenfreie Expert Session von 16:30 - 18:00 Uhr bei der PIXEL Group in Gräfelfing)
    Gemeinsam mit ITO laden wir Sie ein, spannende Erkenntnisse aus Forschung, Theorie und Praxis über Stress und Resilienz (Widerstandskraft) zu gewinnen. In der interaktiven Expert Session werden u.a. Strategien zur Bewältigung von Stresszuständen und Belastungssituationen präsentiert und Möglichkeiten zur Stressreduktion aufgezeigt. Abschließend erhalten Sie einen Überblick, wie Sie Ihre Resilienz stärken können, um noch mehr Lebensqualität und Zufriedenheit in Ihr Leben zu bringen.

Im Anschluss an die Seminare steht Ihnen der Referent für Fragen zur Verfügung. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Melden Sie sich schnell und bequem über unser Formular an.

Wir freuen uns auf Sie!

WENIGER ANZEIGEN

19.05.2015

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / Events

Rückblick Open House
Rennfieber bei Mixed Mode und der PIXEL Group! Am 12. März durften wir über 130 Besucher beim Open House begrüßen. Das diesjährige Event stand unter… Weiterlesen
Rennfieber bei Mixed Mode und der PIXEL Group! Am 12. März durften wir über 130 Besucher beim Open House begrüßen. Das diesjährige Event stand unter dem Motto „Formel 1 Rennstart in Australien“ und wurde von Mixed Mode zum Anlass genommen, gemeinsam mit Kunden und Interessenten in das neue Jahr durchzustarten. Neben anregenden Gesprächen, interessanten Fachvorträgen und spannenden Demos erwartete die Besucher auch ein rasantes Rahmenprogramm, bei dem sie ihr Fahrtalent an einem echten Spielhallen Arcade-Rennsimulator unter Beweis stellen konnten. Interessante Fachvorträge Zu Beginn der Veranstaltung präsentierten Mixed Mode, PIXEL und NETexpress – die drei Unternehmen der PIXEL Group – jeweils zwei Fachvorträge. Mixed Mode stellte im ersten Slot verschiedene Strategien zur Auswahl eines Configuration Management-Tools vor und erklärte, worauf bei der Wahl des passenden Werkzeugs zu achten ist. Im Anschluss folgte eine Präsentation zum Thema „Systemmodellierung“. Über 50 Zuhörer erfuhren dabei, warum sich eine Einführung von Modellierungsmethoden lohnt und wie die Produktqualität durch den Einsatz der SysML gesteigert werden kann.
Demos stießen auf großes Interesse
Nach den Vorträgen erwarteten die Besucher viele interessante Demos. Bei einer Spektralanalyse mit dem bladeRF Board konnten Besucher die Funksignale ihrer Mobiltelefone (WLAN, Bluetooth) oder Autoschlüssel im Frequenzbereich beobachten. Die Anzeige der Spektraldaten erfolgte u.a. mit Matlab. Den Interessenten wurde die Funktionsweise der FFT-Implementierung in VHDL erläutert und ein Überblick über die verwendeten Softwaretechnologien gegeben. Des Weiteren erfuhren sie Wissenswertes zur Signalverarbeitung mit dem bladeRF und GNURadio. Bei der Demo „Signalisierung von Notrufen“ konnten Besucher den Aufbau und die Funktionsweise eines verteilten Systems mit Fokus auf Sicherheit und Hochverfügbarkeit begutachten. Das System ist auf einem Einplatinencomputer lauffähig und garantiert Hochverfügbarkeit durch redundante Komponenten. Demonstriert wurde eine Initialisierungsroutine, die zum Ziel hat, mehreren Einheiten ein X.509 Client-Zertifikat auszustellen. Die Erkenntnisse dieser Vorführung sind im Rahmen einer Abschlussarbeit bei Mixed Mode entstanden. Eine weitere Demo widmete sich dem hochaktuellen Thema „Continuous Integration“. Ziel war, den Teilnehmern der Open House-Veranstaltung anhand einer live Demonstration einen Überblick über die Möglichkeiten und Vorteile von Continuous Integration zu geben. Mit Hilfe einer vorab programmierten Applikation zur Erstellung einer Rennfahrerlizenz wurden die Gäste Schritt für Schritt durch den CI-Prozess geleitet und in das Thema eingeführt. Besonders das hybride Deployment der erstellten Urkundenapplikation auf Windows konnte viele Besucher von den Vorteilen eines skalierbaren, dezentralen build Prozesses überzeugen. Mixed Mode präsentierte auch die aktuellste Version des M2Control. Das M2Control ist ein von Mixed Mode eigens entwickelter Entwicklungs- und Technologiedemonstrator, der im Wesentlichen aus einem iMX6 Prozessorboard und einem hochauflösenden Touch-Display besteht. Das M2Control wurde zu Visualisierungszwecken auch in der Spektralanalyse- und „Continuous Integration“- Demo eingesetzt. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer Wir möchten uns bei allen Besuchern herzlich bedanken, dass sie zu einem rundum gelungenen Abend beigetragen haben und freuen uns auf das nächste Jahr!

WENIGER ANZEIGEN

18.03.2015

/ PIXEL / NETexpress / Mixed Mode / News / Events